Wettkämpfe um den Algermissener Gemeindepokal
Die Ortsfeuerwehr Bledeln 1 hat den Gemeindepokal bei den Feuerwehrwettkämpfen in der Gemeinde Algermissen gewonnen. Mit 447,8 Punkten verwies sie Lühnde 1 (441,8 Punkte) und Wätzum 1 (440,2 Punkte) auf…
Die Ortsfeuerwehr Bledeln 1 hat den Gemeindepokal bei den Feuerwehrwettkämpfen in der Gemeinde Algermissen gewonnen. Mit 447,8 Punkten verwies sie Lühnde 1 (441,8 Punkte) und Wätzum 1 (440,2 Punkte) auf…
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 36 Aktive, 18 Alterskameraden und 19 fördernde Mitglieder, ferner den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, Gemeindebrandmeister Markus Peisker, sowie sieben…
Die Atemschutzgeräteträger der FF Lühnde absolvierten am 07. Februar erfolgreich ihre jährliche Leistungsüberprüfung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Groß Düngen. Hierbei wird vor allem die körperliche Fitness der Atemschutzgeräteträger überprüft. Zuerst…
Auf dem Jahresdienstplan der Feuerwehr Lühnde steht für jede Gruppe pro Monat ein Wartungsdienst. Jede Gruppe ist im Jahr zweimal für die Wartung und Pflege der Geräte, Fahrzeuge und des…
Mit leichten Startschwierigkeiten hatten wir bei unserer ersten Einsatzübung, mit dem neuen Überdrucklüfter, zu kämpfen. In einem Einfamilienhaus im Bolzumer Tor konnte mittels Nebelmaschine ein Wohnungsbrand simuliert werden. Aufgabe des…
Beim Dorfpokal der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde am 16. September 2017 gewann die (gemischte) Damengruppe den diesjährigen Dorfpokal. Platz 2 belegte die Gruppe der Einsatzabteilung, die kurioserweise mit nur einer Zehntelsekunde…
Die Einsatzabteilung trifft sich alle 14 Tage Montags zum Dienst. Am 17.07. stand eine Objektübung auf dem Plan. Angenommene Lage: Feuer im Wohnhaus. Vermutlich eine Person noch im Gebäude. Das Objekt wurde…
Hier gibt es einige Impressionen zur 900-Jahr-Feier, die vom 9. bis zum 11. Juli 2017 in Lühnde stattfand. Die Bilder zeigen einige Einblicke in die Aufgaben der Feuerwehr, die bei…
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 48 Aktive, 12 Alterskameraden und 14 fördernde Mitglieder, ferner den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, den stellv. Gemeindebrandmeister Thomas Paul,…
Beim diesjährigen Dorfpokal traten alle aktiven Gruppen und die Jugendfeuerwehr bei wechselhaftem Wetter gegeneinander an, um die beste jeweils beste Zeit im Wettkampf nach Heimberg-Fuchs aufzustellen. (mehr …)