Osterfeuer 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Lühnde lädt zum Osterfeuer am 19. April 2025 um 19.00 Uhr am Brennplatz am Ehrenmal auf dem Mühlenberg ein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.Um 18.15 Uhr beginnt der Fackellauf der Jugendfeuerwehr zum Osterfeuer. Dort wird dann ab 19 Uhr mit den Fackeln das Feuer entzündet. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle „Am Brink“.Wie in den letzten Jahren weist die Ortsfeuerwehr daraufhin,…

Kommentare deaktiviert für Osterfeuer 2025

B1 – Feuer (03-2025)

Wir wurden mit dem StLF zu einem bereits laufenden Einsatz nach Algermissen alarmiert, um die Einsatzkräfte vor Ort mit dem Lüfter zu unterstützen. Im weiteren Verlauf konnten wir einen weiteren Sicherungstrupp für die laufende Kohlenmonoxid-Messung stellen.

Mehr über den Artikel erfahren Ein starkes Team „Kinderfeuerwehr Lühnde“ bei diesjähriger Müllsammelaktion
Team „Kinderfeuerwehr Lühnde“

Ein starkes Team „Kinderfeuerwehr Lühnde“ bei diesjähriger Müllsammelaktion

Am Samstag, den 09. März, lud der Ortsrat Lühnde mit dem Wasser- und Bodenverband Lühnde sowie der Freiwilligen Feuerwehr erneut zur großen Müllsammelaktion im und um den Ort ein. Mit allen freiwilligen Helfern wurden vor Ort Teams gebildet und ihnen ein Einsatzgebiet zugewiesen.  Das Team "Kinderfeuerwehr Lühnde" war bei dieser Aktion stark vertreten. Diesem Team schlossen sich  insgesamt 15 Kinder der Kinderfeuerwehr, 4 Betreuer, sowie…

Kommentare deaktiviert für Ein starkes Team „Kinderfeuerwehr Lühnde“ bei diesjähriger Müllsammelaktion
Mehr über den Artikel erfahren Eine Ära geht zu Ende
JHV 2025 | © Feuerwehr Lühnde

Eine Ära geht zu Ende

Lühnde. Nach 31 Jahren als Ortsbrandmeister der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde gibt Ende Mai diesen Jahres Ekkehard Lütke sein Amt ab! Mit Erreichen der Altersgrenze von 67 Jahren, wechselt er von der Einsatz- in die Altersabteilung. Daher musste auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ein neuer Ortsbrandmeister gewählt werden. Hierzu konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 38 Aktive, 25 Alterskameraden, 4 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und 25 fördernde Mitglieder, ferner den…

Kommentare deaktiviert für Eine Ära geht zu Ende

H0 – Türöffnung (02-2025)

Erneut wurden wir zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Nachdem der Einsatzleiter kurz vom Gemeindebrandmeister eingewiesen wurde, begann ein Trupp mit der Türöffnung. Der Zugang zum Haus konnte sehr schnell geschaffen werden, so dass sich die First Responder wieder bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um die Bewohnerin kümmern konnten. Der Einsatz war nach ca. 45 Min beendet.

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lühnde

Ein ereignisreicher Abend mit Neuwahlen und Ehrungen Am zweiten Januarwochenende fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lühnde statt. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Gemeinde, Führungskräfte der Feuerwehren und Eltern der Jugendlichen, versammelten sich, um auf das vergangeneJahr zurückzublicken und die Zukunft zu gestalten. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit berichteten Jugendfeuerwehrwart Lukas Holze, Jugendsprecher Enes Caygecen und Kassenwartin Tanja Mönck über die Aktivitäten des…

Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lühnde
Mehr über den Artikel erfahren H0 – Türöffnung (01-2025)
Beispielbild Türöffnung (c) Feuerwehr Lühnde

H0 – Türöffnung (01-2025)

An der Einsatzstelle wurden wir von Pflegedienst und Polizei begrüßt. Der Bewohner des Hauses reagierte nicht auf klingeln und klopfen. Nach kurzer Erkundung und Befragung der Nachbarn konnte zügig im Ortsbereich ein Zweitschlüssel zum Haus geholt werden. Ein gewaltsames Öffnen einer Tür war damit nicht mehr nötig. Bis zum Eintreffen des RTW betreuten und versorgten unsere First Responder den Bewohner. Der Einsatz war nach ca.…

Einsammeln der Tannenbäume

Die Jugendfeuerwehr Lühnde sammelt im kommenden Jahr am Samstag, 11. Januar, ab 9.30 Uhr die ausgedienten Tannenbäume aller Lühnder Bürger im ganzen Dorf ein. Gegen eine Spende von 3,00 Euro sollen die vom Schmuck entfernten Bäume wieder als Grundlage für das kommende Osterfeuer im nächsten Jahr dienen. Bitte legen Sie Ihren Baum am Abholtag gut sichtbar vor Ihr Grundstück. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.…

Kommentare deaktiviert für Einsammeln der Tannenbäume
Mehr über den Artikel erfahren Unterstützung für First Responder: Spenden sichern Einsatzbereitschaft
Spende First Responder Grewe-Gruppe © Feuerwehr Lühnde

Unterstützung für First Responder: Spenden sichern Einsatzbereitschaft

Die First Responder Einheit in Lühnde kann dank großzügiger Spenden weiterhin wichtige Einsätze leisten. Bereits im September unterstützte der Sportverein TuS Lühnde die Einheit mit einer Spende von 1.000 Euro, die Grewe-Gruppe steuerte jüngst einen Betrag von 2.000 Euro bei. Alle Spenden fließen zweckgebunden in die Sicherung der Einsatzbereitschaft. Spende First Responder Grewe-Gruppe © Feuerwehr Lühnde Die First Responder sind ein wesentlicher Bestandteil der Notfallversorgung…

Kommentare deaktiviert für Unterstützung für First Responder: Spenden sichern Einsatzbereitschaft