Übungsdienste: jeden letzten Freitag im Monat, 17.00-18.00 Uhr
Kinderfeuerwehrwarte



Wir treffen uns in der Regel an jedem letzten Freitag im Monat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wenn du es genau wissen möchtest, schau doch mal im Online-Kalender vorbei oder drücke auf den Knopf „alle Termine der Kinderfeuerwehr“ oben. Dort stehen die nächsten Termine.
Die Kinderfeuerwehr ist eine spezielle Gruppe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die spielerisch und altersgerecht an das Thema Feuerwehr und Brandschutz herangeführt werden. Sie wurde in Lühnde am 1. September 2023 gegründet. Hier lernen die Kinder wichtige Werte wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und das richtige Verhalten im Notfall. Sie erfahren auf spannende Weise, wie man sich bei Bränden richtig verhält, erste Hilfe leistet und sogar einfache feuerwehrtechnische Aufgaben übernimmt.
Neben theoretischem Wissen stehen vor allem praktische Übungen im Vordergrund: Die Kinder üben das Bedienen von Löschgeräten, das Anlegen von Ausrüstungen und die Durchführung von kleinen Einsatzszenarien. Durch Spiele und kreative Aktivitäten wird das Interesse an der Feuerwehr geweckt, gleichzeitig wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Freude an der Arbeit in einem Team gefördert.
Die Kinderfeuerwehr ist der erste Schritt in eine langfristige Feuerwehrlaufbahn, in der die Kinder später als Jugendliche in die Jugendfeuerwehr übertreten können. Ziel ist es, den Kindern auf spielerische Weise wichtige Sicherheits- und Teamwerte zu vermitteln und sie gleichzeitig auf zukünftige Aufgaben innerhalb der Feuerwehr vorzubereiten.
Fragen und Antworten!
Wann sind die Dienste?
Die Dienste finden in der Regel immer Freitags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei uns am Feuerwehrhaus statt. Änderungen oder Abweichungen finden sich im Dienstplan wieder oder im Online-Kalender. Die Eltern werden aber auch durch die Eltern-WhatsApp-Gruppe informiert.
Was kostet das?
Für die Kinder und Jugendliche ist die Mitgliedschaft kostenlos. Die Kinderfeuerwehr wird, ebenso wie die Jugendfeuerwehr, aus Spenden und Förderungen finanziert. Ausflüge und Besichtigungen werden durch die Kinder- und Jugendfeuerwehr selbst getragen.
Bin ich Versichert?
Ja, über die Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen. Das ist die Versicherung für alle, die etwas mit der Feuerwehr zu tun haben. Alle Veranstaltungen und Dienste sind versichert, so auch der direkte Weg von der Wohnung zum Gerätehaus und zurück. Falls etwas passiert, dies bitte umgehend dem Betreuerteam melden, damit eine Meldung geschrieben werden kann.
Was soll ich anziehen?
Eine feuerwehrtechnische Ausrüstung gibt es in der Kinderfeuerwehr nicht, das schreibt der Gesetzgeber so vor. Zu den Diensten sollte bitte immer festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung getragen werden. Wenn ihr euch unsicher seid, fragt vor dem Dienst einfach beim Betreuerteam nach.