Mehr über den Artikel erfahren H0 – Ölspur (05-2023)
Staffellöschfahrzeug (Foto: Feuerwehr Lühnde)

H0 – Ölspur (05-2023)

Bei einem geparkten Lkw liefen an mehreren Stellen Betriebsstoffe aus. Wir streuten ab und sicherten einen Regenwassergulli gegen das Einlaufen der Flüssigkeiten. Der Halter wurde durch die Polizei ermittelt und aufgefordert das Fahrzeug zu reparieren bzw. abschleppen zu lassen. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Türöffnung (04-2023)
Beispielbild Einsatz

H0 – Türöffnung (04-2023)

Alarmiert wurden wir mit dem Stichwort "hilflose Person hinter verschlossener Tür". Glücklicherweise konnte uns die Haustür von der Eigentümerin geöffnet werden. Die hilflose Person befand sich in einem Zimmer im Haus. Die Zimmertür konnte noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes geöffnet werden. Die First Responder übernahmen bis dahin die Erstversorgung.

B3 – Dachstuhlbrand (03-2023)

Zur Unterstützung der Gemeindefeuerwehr Giesen bei einem Scheunenbrand in Ahrbergen wurden wir mit dem SW2000 nachalarmiert. Mehr Informationen hier: https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/grossbrand-in-ahrbergen-feuerwehr-kann-die-nachbarhaeuser-retten.html

H0 – Türöffnung (02-2023)

Auf Anforderung der Polizei wurden wir zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Ummeln mitalarmiert. Die Haustür konnte nicht geöffnet werden, so dass wir final ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt haben. Leider kam für den Eigentümer jede Hilfe zu spät.

Mehr über den Artikel erfahren B0 – Feuer klein (01-2023)
(Foto: Feuerwehr Lühnde)

B0 – Feuer klein (01-2023)

Am Neujahrsmorgen wurden wir zu einer brennenden Hecke gerufen. Die Nachbarn konnten eine Ausbreitung des Brandes mit Hilfe von Wasser eines naheliegenden Pools verhindern. Die Ortsfeuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Hecke mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester. An dieser Stelle noch ein riesen Lob an die Bewohner aus dem Carlshallweg. Nur durch euer schnelles Handeln habt ihr hier Schlimmeres verhindert!

Mehr über den Artikel erfahren B1 – Wohnungsbrand (19-2022)
(Foto: Feuerwehr Lühnde)

B1 – Wohnungsbrand (19-2022)

Brandeinsatz für den zweiten Zug der Gemeindefeuerwehr in Groß Lobke. Siehe dazu auch: Schwelbrand in Einfamilienhaus in Groß Lobke – eine 78-jährige Frau stirbt - Hildesheimer Allgemeine (hildesheimer-allgemeine.de)

H0 – Türöffnung (18-2022)

Amtshilfe für Polizei und Rettungsdienst. Wir öffneten die Wohnungstür mit der Ziehfixausrüstung. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen unsere First Responder die Erstversorgung.

Mehr über den Artikel erfahren B0 / HM1 – Brand / eingeklemmte Person (17-2022)
@ Hildesheimer Allgmeine Zeitung (Geoffrey May)

B0 / HM1 – Brand / eingeklemmte Person (17-2022)

In der Nacht des 16. Oktober 2022 wurden wir zu einem brennenden Fahrzeug mit eingeklemmter Person gerufen. Bereits beim Eintreffen stand das Auto schon im Vollbrand. Unter Atemschutz konnte die Feuerwehr Lühnde den Brand erst mit Wasser, dann mit Schaum innerhalb von wenigen Minuten ablöschen. Das Fahrzeug und der Fahrer wurden im weiteren Schritt von den Ortsfeuerwehren aus Algermissen und Hotteln bis in die frühen…

Mehr über den Artikel erfahren R1 – First Responder Einsatz (15-2022)
Beispielbild Rettungswagen

R1 – First Responder Einsatz (15-2022)

Wir bitten um Verständnis, dass wir nach First Responder Einsätzen auf detaillierte Einsatzberichte verzichten. Im Notfall zählt jede Sekunde | Freiwillige Feuerwehr Lühnde (feuerwehr-luehnde.de)