H0 – Türöffnung (02-2025)

Erneut wurden wir zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Nachdem der Einsatzleiter kurz vom Gemeindebrandmeister eingewiesen wurde, begann ein Trupp mit der Türöffnung. Der Zugang zum Haus konnte sehr schnell geschaffen werden, so dass sich die First Responder wieder bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um die Bewohnerin kümmern konnten. Der Einsatz war nach ca. 45 Min beendet.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Türöffnung (01-2025)
Beispielbild Türöffnung (c) Feuerwehr Lühnde

H0 – Türöffnung (01-2025)

An der Einsatzstelle wurden wir von Pflegedienst und Polizei begrüßt. Der Bewohner des Hauses reagierte nicht auf klingeln und klopfen. Nach kurzer Erkundung und Befragung der Nachbarn konnte zügig im Ortsbereich ein Zweitschlüssel zum Haus geholt werden. Ein gewaltsames Öffnen einer Tür war damit nicht mehr nötig. Bis zum Eintreffen des RTW betreuten und versorgten unsere First Responder den Bewohner. Der Einsatz war nach ca.…

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Türöffnung (11-2024)
Beispielbild Türöffnung (c) Feuerwehr Lühnde

H0 – Türöffnung (11-2024)

Nachbarn melden, dass seit dem vergangenen Wochenende Licht im und außeralb des Hauses brennt. Aufgrund der vermutlich hilflosen Lage der Bewohnerin wurde die Tür von der Feuerwehr geöffnet. Bei der Absuche konnte keine Person im Haus angetroffen werden. Sämtliche Lichter wurden ausgeschaltet und ein neuer Schließzylinder eingebaut. Das Haus wurde dann der zuständigen Person übergeben.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Türöffnung (10-2024)
Beispielbild Einsatz

H0 – Türöffnung (10-2024)

Wir wurden zu einer Türöffnung (über Hausnotruf) gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, sodass kein weiteres Handeln für uns erforderlich war.

Mehr über den Artikel erfahren H1 – Klemmt TH 1 Zug (07-2024)
(c) Feuerwehr Lühnde

H1 – Klemmt TH 1 Zug (07-2024)

Ausgelöster E-Call ohne Sprechkontakt zwischen Lühnde und Bledeln Höhe Kriegerdenkmal. Meldung über Polizei. Vor Ort keine Feststellung - Fehlalarm. (c) Feuerwehr Lühnde

H0 – Amtshilfe (05-2024)

Die Ortsfeuerwehr Lühnde wurde gemeinsam mit der OF Groß Lobke zum Einsatz Menschenrettung an den Stichkanal gerufen. Hier war es dann die Aufgabe, die Einsatzstelle vor Ort auszuleuchten, um der anwesenden Taucherstaffel auch das Suchen nach Einbruch der Dunkelheit zu ermöglichen.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Öl (Ölspur) (04-2024)
Beispielbild Einsatz

H0 – Öl (Ölspur) (04-2024)

Alarmierung zu einer Ölspur im Ortsbereich. Nach Erkundung der Einsatzstelle stellte sich keine Notwendigkeit für Maßnahmen der Ortsfeuerwehr heraus.