B3 – Großbrand (05-2022)

Zur Unterstützung der Ortswehren der Gemeinde Harsum wurde u.a. unser SW2000 nachalarmiert. Vor Ort verlegten wir zuerst eine B-Leitung aus Borsum in Richtung der Einsatzstelle und platzierten eine Verstärkerpumpe am Wasserwerk. Anschließend wurde eine zweite Leitung von der Einsatzstelle in Richtung Machtsum verlegt. Auf der Hälfte kam es zum Rendez-vous mit dem SW2000 aus Nettlingen, so dass aus Richtung Machtsum schlussendlich 2 Leitungen gelegt wurden.…

B1 – Elektro (Elektroanlage < 1000V) (02-2022)

Zugalarm für den zweiten Zug und den ELW und das TLF der Ortsfeuerwehr Algermissen. Bei der Erkundung zeigte sich, dass das Gebäude stark verraucht war und sich der Brand bereits in eine Wand und die Decke ausgebreitet hatte.Die offenen Flammen konnten schnell abgelöscht werden. Um alle Brandnester freizulegen und abzulöschen, mussten jedoch Teile der Decke und der Wand geöffnet werden. Dazu wurden mehrere Trupps unter…

Brandeinsatz (09-2018)

Ummeln - Brennende Strohballen haben am Samstagabend in Ummeln gegen 19.50 Uhr einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die ca. 800 Ballen waren auf einem Feld am Ortsrand in der Ostermarsch aufgeschichtet. Warum der über 50 Meter lange Haufen in Flammen aufging, ist noch unklar. Die Flammen haben offenbar auch auf Maschinen übergegriffen. Die freiwilligen Feuerwehren der Ortschaften Ummeln, Groß Lobke, Lühnde, Bledeln, Borsum und Harsum löschten das…

Brandeinsatz (04-2018)

Wir wurden per Sirene und Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz in Ummeln alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichwortes und der ersten Rückmeldung des Einsatzleiters rüstete sich unser Angriffstrupp bereits auf der Anfahrt für einen Einsatz mit Atemschutzgeräten aus. Vor Ort übernahm unser Trupp dann die Aufgaben des Sicherungstrupps,   für die im Gebäude eingesetzten Kräfte. Der Schlauchwagen verblieb im Bereitstellungsraum an der Ummelner Kirche.  Weitere Maßnahmen durch uns waren…