Jugendfeuerwehr
Thema: Schläuche
Thema: Schläuche
Thema: 15 Jahre Jugendfeuerwehr Hasede
Thema: Wasser
Am letzten Übungsabend vor den Osterferien veranstaltete die Jugendfeuerwehr Lühnde einen besonderen Dienst: Drei Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Kreisverband Hildesheim besuchten die Jugendlichen mit einem Rettungswagen. Im ersten Teil erklärten Kreisbereitschaftsleiter Heiko Stillahn sowie Jessika und Jan Robina ihr mitgebrachtes Fahrzeug ausführlich. Vom Rettungsrucksack und Defibrillator bis zur Krankentrage wurde jedes Teil von den Jugendlichen genauer unter die Lupe genommen. Im zweiten Teil wurde dann…
Deligiertentagung in Alfeld (Leine)
Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lühnde am 13. Januar konnte Jugendfeuerwehrwart Lukas Holze zahlreiche Mitglieder, Eltern und Gäste begrüßen. Neben den Grußworten von Bürgermeister Wolfgang Moegerle, dem stellvertretendem Gemeindebrandmeister Thomas Paul, dem Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke und Ortsbürgermeister Lutz Sohns wurde über das spannende vergangene Jahr berichtet. Im Frühjahr konnte einmal im Monat die Turnhalle genutzt werden, eine schöne Abwechslung zu den überwiegend Theoretischen Diensten, welche…
Die Jugendfeuerwehr Lühnde sammelt wie in den Jahren zuvor am Samstag, den 13. Januar 2018 ab 9.30 Uhr die ausgedienten Tannenbäume aller Lühnder Bürger im ganzen Dorf ein. Für eine kleine Spende von 2,50 € dienen die vom Schmuck entfernten Bäume wieder als Grundlage für das kommende Osterfeuer. Herzlich bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Helfern und Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr…
Die Leistungsspange ist für die Jugendfeuerwehrmitglieder die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr. Um sie zu erlangen, muss über Wochen geübt werden und sich ein gutes Team gebildet haben. Die drei Jugendfeuerwehren der Gemeinde aus Lühnde, Algermissen und Groß Lobke stellten bei der diesjährigen Abnahme in Nordstemmen eine Gruppe. Seit dem Ende der Sommerferien übten die Jugendlichen zwei Mal wöchentlich gemeinsam mit den Ausbildern Axel Reuter…
Am 19.08.2017 fand gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Algermissen und Groß Lobke/Ummeln/Wätzum die Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 in Groß Lobke statt. Bei der Jugendflamme handelt es sich um einen Ausbildungsnachweis, der in drei Stufen gegliedert, und das feuerwehrtechnische Wissen eines jeden Jugendfeuerwehrmitglieds prüft. Stufe 1 Hierbei wurden auch zwei Jugendliche aus Lühnde gefordert. Aufgabe war es, verschiedene Stationen durchlaufen: Die erste Station beinhaltete…
Im Rahmen der 40-Jahr-Feier im letzten Jahr veranstaltete die Jugendfeuerwehr eine gemeinsame Fahrt mit der gesamten Gruppe und Gästen aus Adlum in das Heide Park Resort nach Soltau. Am Montagmorgen starteten drei Fahrzeuge vollgepackt mit Gepäck, Jugendlichen und Betreuern in Richtung Soltau. Dort angekommen, war das erste Ziel das Holiday-Camp, das etwas versteckt im hinteren Teil des Freizeitparks liegt. Durch die Größe des Parks war…