Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Lühnde lädt ein zum Osterfeuer

Am Samstag, 30. März 2024, wird um 19:00 Uhr am Brennplatz am Ehrenmal auf dem Mühlenberg wieder das Osterfeuer entzündet. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Wie in den letzten Jahren weist die Ortsfeuerwehr daraufhin, dass sie kein Holz einsammelt. Es besteht jedoch für jeden Einwohner von Lühnde die Gelegenheit, am Samstag, den 23. März und am 30. März 2024 von 9.00 Uhr bis…

Kommentare deaktiviert für Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Lühnde lädt ein zum Osterfeuer

Stolz auf die Einsatzbereitschaft der Kameraden und Kameradinnen

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lühnde 2024 Lühnde. Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 39 Aktive, 11 Alterskameraden und 16 fördernde Mitglieder, ferner den Gemeindebürgermeister Frank-Thomas Schmidt, Gemeinderatsvorsitzender Clemens Gerhardy und Gemeindebrandmeister Stefan Sohns sowie fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr begrüßen. Sowohl Frank-Thomas Schmidt, Clemens Gerhardy und Stefan Sohns begrüßten in ihren Grußworten die gute Einsatzbereitschaft der Ortsfeuerwehr Lühnde. Außerdem gingen sie auf…

Kommentare deaktiviert für Stolz auf die Einsatzbereitschaft der Kameraden und Kameradinnen
Mehr über den Artikel erfahren H0 – Öl (Ölspur) (04-2024)
Beispielbild Einsatz

H0 – Öl (Ölspur) (04-2024)

Alarmierung zu einer Ölspur im Ortsbereich. Nach Erkundung der Einsatzstelle stellte sich keine Notwendigkeit für Maßnahmen der Ortsfeuerwehr heraus.

B1 – Garten brennt Gartenlaube (03-2024)

Starke Rauchentwicklung in einem Gewächshaus in Algermissen. Die Ortsfeuerwehr Lühnde stellte AGT als Reserve zur Verfügung und übernahm mit der Ortsfeuerwehr Algermissen die Sperrung der Heerstraße zwischen Hottelner Straße und Braunschweiger Weg.

H0 – RD Tragehilfe (02-2024)

Wir wurden zur Tragehilfe zu einem Rettungsdiensteinsatz alarmiert. Vor Ort war neben dem Rettungswagen auch ein Notarzt, der mit dem Helikopter auf einem Feld in der Nähe gelandet ist. Nach Rücksprache mit dem Notarzt wurde keine weitere Hilfe benötigt und wir rückten mit den Fahrzeugen wieder ein.

H0 – TH Öl VU (01-2024)

Wir rückten zu einem gemeldeten Verkehrsunfall im Ortsbereich aus. Vor Ort haben wir dann ein Fahrzeug vorgefunden, dass sich auf der Fahrbahn überschlagen hat und auf dem Fahrzeugdach zum Liegenbleiben gekommen ist. Dank der tatkräftigen Unterstützung der zahlreichen Ersthelfer konnte die Einsatzstelle schnell abgesichert und die verletzte Person versorgt werden. Quelle: Feuerwehr Lühnde Quelle: Feuerwehr Lühnde

Mehr über den Artikel erfahren Einsammeln der Tannenbäume 2024
Tannenbaumaktion 2024

Einsammeln der Tannenbäume 2024

Die Jugendfeuerwehr Lühnde sammelt im nächsten Jahr am Samstag, 6. Januar, ab 9.30 Uhr die ausgedienten Tannenbäume aller Lühnder Bürger im ganzen Dorf ein. Gegen eine Spende von 3 Euro werden die vom Schmuck entfernten Bäume direkt von zu Hause abgeholt. Bitte legen Sie Ihren Baum am Abholtag gut sichtbar vor Ihr Grundstück. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Ebenfalls findet am 6. Januar ab…

Kommentare deaktiviert für Einsammeln der Tannenbäume 2024
Mehr über den Artikel erfahren H – Hochwasser (24-2023)
Sandsäcke

H – Hochwasser (24-2023)

Der zweite Zug der Gemeinde Algermissen wurde nach Giesen alarmiert. Wir fuhren mit den Ortsfeuerwehren Ummeln und Groß Lobke zum Bauhof der Gemeinde Giesen und unterstützten dort die Ortsfeuerwehr beim Füllen und Verladen von Sandsäcken. Bis in die frühen Morgenstunden konnten wir Hand in Hand mit den anderen Ortsfeuerwehren eine große Anzahl an Sandsäcken für den späteren Verbau und Schutz gegen das Hochwasser im Ort…

Mehr über den Artikel erfahren H – Hochwasser (23-2023)
Einsatzfoto

H – Hochwasser (23-2023)

Unser zweite Zug sollte die Kameraden in Giesen unterstützen. Kurz vor der Abfahrt vom Zugsammelplatz kam jedoch der Einsatzabbruch.

Mehr über den Artikel erfahren H – Hochwasser (22-2023)
Sandsack füllen

H – Hochwasser (22-2023)

Gemeinsam mit den Kameraden aus Algermissen und Gr. Lobke unterstützten wir in Sarstedt beim Befüllen und Verladen von Sandsäcken. Der Einsatz konnte gegen 23.30 Uhr beendet werden.