Mehr über den Artikel erfahren TH-Wasserschaden (07-2018)
Beispielbild Wasser

TH-Wasserschaden (07-2018)

Auf Grund des plötzlich auftretenden Unwetters wurden einige Teile der Hauptstraße vom Wasser überflutet. Das Wasser wurde teilweise aus der Kanalisation herausgedrückt. Die Ortsfeuerwehr Lühnde sicherte die betroffenen Stellen ab. Die Ortsfeuerwehr Ummeln wurde zusätzlich zur Unterstützung in die Herzstraße alarmiert, konnte jedoch vom Einsatzleiter umgehend wieder entlassen werden.

Mehr über den Artikel erfahren TH-Türöffnung (03-2018)
Beispielbild Einsatz

TH-Türöffnung (03-2018)

Nächster Monat, nächster Einsatz! Telefonisch wurde der Ortsbrandmeister von den Eigentümern einer Doppelhaushälfte im Knappenweg über eine ins Schloss gefallene Hauseingangstür informiert. Abwesenheitsbedingt informierte der Ortsbrandmeister seinen Stellvertreter. Aufgrund der örtlichen Nähe zur Einsatzstelle fuhr der stellv. Ortsbrandmeister die Einsatzstelle direkt an. Vor Ort konnte die Tochter der Eigentümer angetroffen werden. Der Sachverhalt bestätigte sich. Erschwerend hinzu kam, dass ein Haustürschlüssel von innen im Schloss…

TH-Sturmschaden (01-2018)

Auch Lühnde blieb vom Sturmtief Friederike nicht unverschont. Da die Leitstelle auf Grund der außergewöhnlichen Lage überlastet war, wurden die Kameraden über Telefon und Whatsapp über den Einsatz informiert. Im ganzen Dorf wurden umgekippte Bäume beseitigt, Dachziegel von den Straßen geräumt und teilweise Absperrmaßnahmen getroffen, um die Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Auch das Dach der Sporthalle der Grundschule blieb leider nicht vom Unwetter verschont. Dachplatten…

Technische Hilfeleistung (11-2017)

Im Ortsbereich mussten einige Ölflecken abgestreut werden. Betroffen waren die Straßen Martinstraße, Hauptstraße, Bolzumer Tor. Ein Verursacher konnte nicht ermittelt werden.

Mehr über den Artikel erfahren TH-Türöffnung (06-2017)
Beispielbild Einsatz

TH-Türöffnung (06-2017)

Über ein auf Kipp stehendes Fenster im 1. OG wurde kurzfristig Zugang zur Wohnung geschaffen, sodass die verletzte Person zügig dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.

Workshop „technische Hilfeleistung“

Am 27. März traf sich die Einsatzabteilung unter der Leitung von Christoph Wächter und Christian Janssen zum Workshop technische Hilfeleistung. Zu Gast waren die Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Müllingen-Wirringen, Algermissen und Bledeln. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der PKW war seitlich gegen einen Baum geprallt und dementsprechend verformt. An einem VW Polo wurden 5 Stationen abgearbeitet. Nachdem das Fahrzeug gesichert, stabilisiert und das…

Kommentare deaktiviert für Workshop „technische Hilfeleistung“
Mehr über den Artikel erfahren TH-Ölspur (07-2016)
Beispielbild Einsatz

TH-Ölspur (07-2016)

TH-Ölspur Traktor mit Ölverlust in der Bledelner Straße. Die vorhandene Ölspur wurde an der Einsatzstelle abgesichert und mit Ölbindemittel abgestreut. [envira-gallery id="2343"]

Mehr über den Artikel erfahren TH-Tier (05-2016)
Beispielbild Einsatz

TH-Tier (05-2016)

Ausbruch eines seltenen und gefährlichen Tieres am Ring in Lühnde. Das Tier konnte nach einiger Zeit an Veterinär (über Leitstelle angefordert) übergeben werden.