Vermutliche Brandstiftung Osterfeuer Lühnde / Osterfeuer findet dennoch statt!

In der Nacht vom 18. auf den 19. April 2025 wurde der erste Zug der Gemeinde Algermissen zu einem unklaren Feuerschein zwischen den Ortschaften Bledeln und Lühnde alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte stellten fest, dass das für den folgenden Abend vorbereitete Osterfeuer in ühnde in Brand geraten war. Das Osterfeuer brannte komplett nieder und musste durch besonderen Einsatz der Ortswehr Lühnde und weiteren Helfern erneut vorbereitet…

Kommentare deaktiviert für Vermutliche Brandstiftung Osterfeuer Lühnde / Osterfeuer findet dennoch statt!

Heinz Ziesenis: 75 Jahre in der Lühnder Wehr

Der 97-jährige Hauptfeuerwehrmann Heinz Ziesenis wurde für 75-jährige Mitgliedschaft in der Lühnder Ortsfeuerwehr geehrt. Seit kurzem lebt Heinz Ziesenis in einem Seniorenheim in Harsum. Um diese besondere Ehrungsauszeichnung an den Jubiliar zu übergeben, sind der Gemeindebrandmeister Stefan Sohns und der Lühnder Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke nach Harsum gefahren.Im Beisein einer seiner Töchter wurde eine kleine Übergabezeremonie im Pflegeheim durchgeführt. Aus diesen besonderen Anlass, hat sich der…

Kommentare deaktiviert für Heinz Ziesenis: 75 Jahre in der Lühnder Wehr
Mehr über den Artikel erfahren B1 – Feuerschein (07-2025)
Osterfeuer 2025 | © Feuerwehr Lühnde

B1 – Feuerschein (07-2025)

Heute wurden wir zu einem Einsatz alarmiert, der eigentlich für Bledeln gemeldet wurde. Dabei handelte es sich um unser eigenes Osterfeuer, dass schon vor der eigentlichen Veranstaltung brannte. Wir konnten die Einsatzkräfte aus Bledeln, Wätzum und Algermissen ablösen und ließen das Feuer kontrolliert abbrennen. Nun wird neues Brennmaterial für das Osterfeuer gesucht.

B1 – BMA Feuer (06-2025)

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Hotel in Ummeln. Dort wurde eine starke Verrauchung eines Zimmers sowie des angrenzenden Flures festgestellt. Das Brandgut wurde beim Eintreffen bereits aus dem Gebäude entfernt, anschließend wurde das Gebäude noch einmal kontrolliert.

B1 – Feuer (05-2025)

Wir wurden mit dem kompletten 2. Zug zu einem unklaren Feuerschein nach Ummeln gerufen. Dort angekommen war allerdings kein Feuer zu sehen, sodass wir wieder zurück nach Lühnde fahren konnten.

B1 – Feuer (03-2025)

Wir wurden mit dem StLF zu einem bereits laufenden Einsatz nach Algermissen alarmiert, um die Einsatzkräfte vor Ort mit dem Lüfter zu unterstützen. Im weiteren Verlauf konnten wir einen weiteren Sicherungstrupp für die laufende Kohlenmonoxid-Messung stellen.

Mehr über den Artikel erfahren Ein starkes Team „Kinderfeuerwehr Lühnde“ bei diesjähriger Müllsammelaktion
Kinderfeuerwehr Lühnde beim Müllsammeln

Ein starkes Team „Kinderfeuerwehr Lühnde“ bei diesjähriger Müllsammelaktion

Am Samstag, den 09. März, lud der Ortsrat Lühnde mit dem Wasser- und Bodenverband Lühnde sowie der Freiwilligen Feuerwehr erneut zur großen Müllsammelaktion im und um den Ort ein. Mit allen freiwilligen Helfern wurden vor Ort Teams gebildet und ihnen ein Einsatzgebiet zugewiesen.  Das Team "Kinderfeuerwehr Lühnde" war bei dieser Aktion stark vertreten. Diesem Team schlossen sich  insgesamt 15 Kinder der Kinderfeuerwehr, 4 Betreuer, sowie…

Kommentare deaktiviert für Ein starkes Team „Kinderfeuerwehr Lühnde“ bei diesjähriger Müllsammelaktion

Osterfeuer 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Lühnde lädt zum Osterfeuer am 19. April 2025 um 19.00 Uhr am Brennplatz am Ehrenmal auf dem Mühlenberg ein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.Um 18.15 Uhr beginnt der Fackellauf der Jugendfeuerwehr zum Osterfeuer. Dort wird dann ab 19 Uhr mit den Fackeln das Feuer entzündet. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle „Am Brink“.Wie in den letzten Jahren weist die Ortsfeuerwehr daraufhin,…

Kommentare deaktiviert für Osterfeuer 2025
Mehr über den Artikel erfahren Eine Ära geht zu Ende
JHV 2025 | © Feuerwehr Lühnde

Eine Ära geht zu Ende

Lühnde. Nach 31 Jahren als Ortsbrandmeister der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde gibt Ende Mai diesen Jahres Ekkehard Lütke sein Amt ab! Mit Erreichen der Altersgrenze von 67 Jahren, wechselt er von der Einsatz- in die Altersabteilung. Daher musste auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ein neuer Ortsbrandmeister gewählt werden. Hierzu konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 38 Aktive, 25 Alterskameraden, 4 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und 25 fördernde Mitglieder, ferner den…

Kommentare deaktiviert für Eine Ära geht zu Ende