Mehr über den Artikel erfahren H0 – Türöffnung (01-2025)
Beispielbild Türöffnung (c) Feuerwehr Lühnde

H0 – Türöffnung (01-2025)

An der Einsatzstelle wurden wir von Pflegedienst und Polizei begrüßt. Der Bewohner des Hauses reagierte nicht auf klingeln und klopfen. Nach kurzer Erkundung und Befragung der Nachbarn konnte zügig im Ortsbereich ein Zweitschlüssel zum Haus geholt werden. Ein gewaltsames Öffnen einer Tür war damit nicht mehr nötig. Bis zum Eintreffen des RTW betreuten und versorgten unsere First Responder den Bewohner. Der Einsatz war nach ca.…

Einsammeln der Tannenbäume

Die Jugendfeuerwehr Lühnde sammelt im kommenden Jahr am Samstag, 11. Januar, ab 9.30 Uhr die ausgedienten Tannenbäume aller Lühnder Bürger im ganzen Dorf ein. Gegen eine Spende von 3,00 Euro sollen die vom Schmuck entfernten Bäume wieder als Grundlage für das kommende Osterfeuer im nächsten Jahr dienen. Bitte legen Sie Ihren Baum am Abholtag gut sichtbar vor Ihr Grundstück. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.…

Kommentare deaktiviert für Einsammeln der Tannenbäume
Mehr über den Artikel erfahren Unterstützung für First Responder: Spenden sichern Einsatzbereitschaft
Spende First Responder Grewe-Gruppe © Feuerwehr Lühnde

Unterstützung für First Responder: Spenden sichern Einsatzbereitschaft

Die First Responder Einheit in Lühnde kann dank großzügiger Spenden weiterhin wichtige Einsätze leisten. Bereits im September unterstützte der Sportverein TuS Lühnde die Einheit mit einer Spende von 1.000 Euro, die Grewe-Gruppe steuerte jüngst einen Betrag von 2.000 Euro bei. Alle Spenden fließen zweckgebunden in die Sicherung der Einsatzbereitschaft. Spende First Responder Grewe-Gruppe © Feuerwehr Lühnde Die First Responder sind ein wesentlicher Bestandteil der Notfallversorgung…

Kommentare deaktiviert für Unterstützung für First Responder: Spenden sichern Einsatzbereitschaft
Mehr über den Artikel erfahren Laternenumzug 2024
Laternenumzug 2024 © Feuerwehr Lühnde

Laternenumzug 2024

Am 11. November 2024 fand in Lühnde der traditionelle Laternenumzug zum Martinstag statt und lockte zahlreiche Besucher an. Um 17:30 Uhr begann der Abend mit einem Gottesdienst in der St. Martin-Kirche in Lühnde. Im Anschluss, um 18 Uhr, startete der Laternenumzug. Angeführt vom Spielmannszug Lühnde, der mit traditionellen und festlichen Liedern für die passende musikalische Begleitung sorgte, bewegte sich der Lichterzug durch die Straßen des…

Kommentare deaktiviert für Laternenumzug 2024
Mehr über den Artikel erfahren Realbrandausbildung der Atemschutzgeräteträger
RescureArena © Feuerwehr Lühnde

Realbrandausbildung der Atemschutzgeräteträger

Am 2. November 2024 hatten die Atemschutzgeräteträger der Gemeinde Algermissen die Gelegenheit, eine intensive Realbrandausbildung in der RescueArena in Aerzen zu durchlaufen. Die Ausbildungsmaßnahme zielte darauf ab, die Einsatzkräfte bestmöglich auf reale Gefahrensituationen vorzubereiten, die im Ernstfall Leben retten können. Die Teilnehmer sammelten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit realen Brandbedingungen, um das taktische und sicherheitsorientierte Vorgehen bei Brandeinsätzen zu optimieren. Ausbildungsschwerpunkt: Realbrandausbildung Die Realbrandausbildung beinhaltete…

Kommentare deaktiviert für Realbrandausbildung der Atemschutzgeräteträger
Mehr über den Artikel erfahren Zugdienst in Lühnde
Zugdienst 10-2024 © Feuerwehr Lühnde

Zugdienst in Lühnde

Am Freitag, den 25. Oktober 2024, fand in Lühnde der Zugdienst des 2. Zuges der Gemeinde Algermissen statt. Bei dieser Übung waren die Ortsfeuerwehren aus Lühnde, Ummeln und Groß Lobke beteiligt, die gemeinsam ein realistisches Szenario eines Verkehrsunfalls bewältigten. Übungsszenario: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten Das Übungsszenario stellte die Einsatzkräfte vor eine herausfordernde Situation: Ein PKW mit drei Insassen kollidierte mit einem Traktor, der rückwärts von…

Kommentare deaktiviert für Zugdienst in Lühnde