B1 – BMA Feuer (06-2025)

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Hotel in Ummeln. Dort wurde eine starke Verrauchung eines Zimmers sowie des angrenzenden Flures festgestellt. Das Brandgut wurde beim Eintreffen bereits aus dem Gebäude entfernt, anschließend wurde das Gebäude noch einmal kontrolliert.

B1 – Feuer (05-2025)

Wir wurden mit dem kompletten 2. Zug zu einem unklaren Feuerschein nach Ummeln gerufen. Dort angekommen war allerdings kein Feuer zu sehen, sodass wir wieder zurück nach Lühnde fahren konnten.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Türöffnung (10-2024)
Beispielbild Einsatz

H0 – Türöffnung (10-2024)

Wir wurden zu einer Türöffnung (über Hausnotruf) gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, sodass kein weiteres Handeln für uns erforderlich war.

H0 – Amtshilfe (05-2024)

Die Ortsfeuerwehr Lühnde wurde gemeinsam mit der OF Groß Lobke zum Einsatz Menschenrettung an den Stichkanal gerufen. Hier war es dann die Aufgabe, die Einsatzstelle vor Ort auszuleuchten, um der anwesenden Taucherstaffel auch das Suchen nach Einbruch der Dunkelheit zu ermöglichen.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Ölspur (20-2023)
Symbolbild

H0 – Ölspur (20-2023)

Bei regnerischem Wetter wurden wir heute zu einer Ölspur gerufen. Ein Fahrzeug hat dabei Betriebsmittel verloren und die Spur zog sich durch den gesamten Ort. Auf Grund der Länge der Spur wurde eine Fachfirma hinzugerufen, die die Betriebsmittel direkt aufnehmen konnten. Die Ortsfeuerwehr Lühnde erkundigte die Problemstellen im Ort und sicherte dabei Gullideckel und die Fahrbahn wenn nötig ab. Die Spur zog sich auch durch…

Mehr über den Artikel erfahren B1 – Feuer (12-2023)
(Foto: Feuerwehr Lühnde)

B1 – Feuer (12-2023)

Gebäudebrand in Ummeln. Bereits auf der Anfahrt konnte man auf Höhe Friedhof eine Rauchsäule über Ummeln sehen. Als wir eintrafen stand das Gebäude im Vollbrand. Der Bewohner konnte verletzt in Sicherheit gebracht werden. Die ersteintreffenden Kräfte bauten sofort eine Riegelstellung auf. Die OF Lühnde war mit allen drei Fahrzeugen und einigen Privat-PKW im Einsatz und war unter anderem für die Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke…

Mehr über den Artikel erfahren B2 – Dachstuhlbrand (07-2023)
(Foto: Feuerwehr Lühnde)

B2 – Dachstuhlbrand (07-2023)

Brandeinsatz für den zweiten und ersten Zug der Gemeindefeuerwehr in Lühnde. Nach der ersten Erkundung wurde eine Alarmstufenerhöhung veranlasst und Vollalarm für die Gemeindefeuerwehr sowie eine Drehleiter ausgelöst. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl bereits mittig auf mehreren Metern in Flammen. Wir mussten uns gewaltsam Zugang zum Haus verschaffen um einen Trupp zur Erkundung auf den Dachboden schicken zu können. Eine Brandbekämpfung von Innen war nicht…

Mehr über den Artikel erfahren HM1 – Person unter Zug (06-2023)
(Foto: Feuerwehr Algermissen)

HM1 – Person unter Zug (06-2023)

Hilfeleistungseinsatz für unseren zweiten Zug, die OF Algermissen, die OF Hotteln, den Rettungsdienst und die Bundespolizei. Nachdem ein Zug zwischen Wätzum An der Bahn und Bolzum Schleuse einen Aufprall wahrgenommen hat, mussten wir in Zusammenarbeit mit Bundespolizei und Notfallmanager der Bahn die Gleise abgehen um das Gleisbett zu kontrollieren. Im weiteren Verlauf konnten am Zug zwar Aufprallspuren festgestellt werden, im Gleisbett konnte allerdings (zum Glück)…

Mehr über den Artikel erfahren B0 – Feuer klein (01-2023)
(Foto: Feuerwehr Lühnde)

B0 – Feuer klein (01-2023)

Am Neujahrsmorgen wurden wir zu einer brennenden Hecke gerufen. Die Nachbarn konnten eine Ausbreitung des Brandes mit Hilfe von Wasser eines naheliegenden Pools verhindern. Die Ortsfeuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Hecke mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester. An dieser Stelle noch ein riesen Lob an die Bewohner aus dem Carlshallweg. Nur durch euer schnelles Handeln habt ihr hier Schlimmeres verhindert!