B1 – BMA Feuer (06-2025)

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Hotel in Ummeln. Dort wurde eine starke Verrauchung eines Zimmers sowie des angrenzenden Flures festgestellt. Das Brandgut wurde beim Eintreffen bereits aus dem Gebäude entfernt, anschließend wurde das Gebäude noch einmal kontrolliert.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Türöffnung (01-2025)
Beispielbild Türöffnung (c) Feuerwehr Lühnde

H0 – Türöffnung (01-2025)

An der Einsatzstelle wurden wir von Pflegedienst und Polizei begrüßt. Der Bewohner des Hauses reagierte nicht auf klingeln und klopfen. Nach kurzer Erkundung und Befragung der Nachbarn konnte zügig im Ortsbereich ein Zweitschlüssel zum Haus geholt werden. Ein gewaltsames Öffnen einer Tür war damit nicht mehr nötig. Bis zum Eintreffen des RTW betreuten und versorgten unsere First Responder den Bewohner. Der Einsatz war nach ca.…

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Türöffnung (11-2024)
Beispielbild Türöffnung (c) Feuerwehr Lühnde

H0 – Türöffnung (11-2024)

Nachbarn melden, dass seit dem vergangenen Wochenende Licht im und außeralb des Hauses brennt. Aufgrund der vermutlich hilflosen Lage der Bewohnerin wurde die Tür von der Feuerwehr geöffnet. Bei der Absuche konnte keine Person im Haus angetroffen werden. Sämtliche Lichter wurden ausgeschaltet und ein neuer Schließzylinder eingebaut. Das Haus wurde dann der zuständigen Person übergeben.

Mehr über den Artikel erfahren H1 – Klemmt TH 1 Zug (07-2024)
(c) Feuerwehr Lühnde

H1 – Klemmt TH 1 Zug (07-2024)

Ausgelöster E-Call ohne Sprechkontakt zwischen Lühnde und Bledeln Höhe Kriegerdenkmal. Meldung über Polizei. Vor Ort keine Feststellung - Fehlalarm. (c) Feuerwehr Lühnde

H0 – Amtshilfe (05-2024)

Die Ortsfeuerwehr Lühnde wurde gemeinsam mit der OF Groß Lobke zum Einsatz Menschenrettung an den Stichkanal gerufen. Hier war es dann die Aufgabe, die Einsatzstelle vor Ort auszuleuchten, um der anwesenden Taucherstaffel auch das Suchen nach Einbruch der Dunkelheit zu ermöglichen.

B1 – Garten brennt Gartenlaube (03-2024)

Starke Rauchentwicklung in einem Gewächshaus in Algermissen. Die Ortsfeuerwehr Lühnde stellte AGT als Reserve zur Verfügung und übernahm mit der Ortsfeuerwehr Algermissen die Sperrung der Heerstraße zwischen Hottelner Straße und Braunschweiger Weg.