Mehr über den Artikel erfahren H – Hochwasser (22-2023)
Sandsack füllen

H – Hochwasser (22-2023)

Gemeinsam mit den Kameraden aus Algermissen und Gr. Lobke unterstützten wir in Sarstedt beim Befüllen und Verladen von Sandsäcken. Der Einsatz konnte gegen 23.30 Uhr beendet werden.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Sturmschaden (21-2023)
Baum auf Straße

H0 – Sturmschaden (21-2023)

Durch den herrschenden Sturm stürzte ein Baum im Ummelner Wohngebiet auf die Fahrbahn. Die Ortsfeuerwehr Lühnde war unterstützend mit einer Kettensäge vor Ort, wodurch der liegende Baum schnell zersägt und die Fahrbahn wieder frei gemacht werden konnte. Baum auf Straße Baum auf Straße Baum auf Straße

H0 – Baum auf Straße (19-2023)

Wir wurden nach Ummeln alarmiert um einen umgestürzten Baum auf der Gretenberger Straße mit der Motorkettensäge zu beseitigen. Der Einsatz war schnell beendet.

Mehr über den Artikel erfahren R1 – First Responder Einsatz (15-2023)
Mannschaftstransportwagen (Foto: Feuerwehr Lühnde)

R1 – First Responder Einsatz (15-2023)

Wir bitten um Verständnis, dass wir nach First Responder Einsätzen auf detaillierte Einsatzberichte verzichten.

Mehr über den Artikel erfahren R1 – First Responder Einsatz (13-2023)
Mannschaftstransportwagen (Foto: Feuerwehr Lühnde)

R1 – First Responder Einsatz (13-2023)

Wir bitten um Verständnis, dass wir nach First Responder Einsätzen auf detaillierte Einsatzberichte verzichten.

Mehr über den Artikel erfahren B1 – Feuer (12-2023)
(Foto: Feuerwehr Lühnde)

B1 – Feuer (12-2023)

Gebäudebrand in Ummeln. Bereits auf der Anfahrt konnte man auf Höhe Friedhof eine Rauchsäule über Ummeln sehen. Als wir eintrafen stand das Gebäude im Vollbrand. Der Bewohner konnte verletzt in Sicherheit gebracht werden. Die ersteintreffenden Kräfte bauten sofort eine Riegelstellung auf. Die OF Lühnde war mit allen drei Fahrzeugen und einigen Privat-PKW im Einsatz und war unter anderem für die Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke…

Mehr über den Artikel erfahren H0 – Ölspur (05-2023)
Staffellöschfahrzeug (Foto: Feuerwehr Lühnde)

H0 – Ölspur (05-2023)

Bei einem geparkten Lkw liefen an mehreren Stellen Betriebsstoffe aus. Wir streuten ab und sicherten einen Regenwassergulli gegen das Einlaufen der Flüssigkeiten. Der Halter wurde durch die Polizei ermittelt und aufgefordert das Fahrzeug zu reparieren bzw. abschleppen zu lassen. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet.