Mehr über den Artikel erfahren B0 / HM1 – Brand / eingeklemmte Person (17-2022)
@ Hildesheimer Allgmeine Zeitung (Geoffrey May)

B0 / HM1 – Brand / eingeklemmte Person (17-2022)

In der Nacht des 16. Oktober 2022 wurden wir zu einem brennenden Fahrzeug mit eingeklemmter Person gerufen. Bereits beim Eintreffen stand das Auto schon im Vollbrand. Unter Atemschutz konnte die Feuerwehr Lühnde den Brand erst mit Wasser, dann mit Schaum innerhalb von wenigen Minuten ablöschen. Das Fahrzeug und der Fahrer wurden im weiteren Schritt von den Ortsfeuerwehren aus Algermissen und Hotteln bis in die frühen…

H0 – Tragehilfe für den Rettungsdienst (01-2022)

Nach einem Arbeitsunfall mit einer verletzten Person forderte uns der Rettungsdienst zur Unterstützung an. Der Verletzte musste von einer Baustelle zum RTW transportiert werden. Aufgrund des unwegsamen Geländes auf der Baustelle, war die Rettung  nicht alleine durch die Besatzung des Rettungswagen zu bewerkstelligen. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet.

H0 – Ölspur (09-2020)

Wir wurden zu einer Ölspur im Kreuzungsbereich Bledelner Straße / Hauptstraße alarmiert. Die Gefahrenstelle wurde von uns abgesichert und die Flüssigkeit mit Bindemittel abgestreut.

Mehr über den Artikel erfahren B2 – Zugalarm Alarmstufenerhöhung (06-2020)
Beispielbild Einsatz

B2 – Zugalarm Alarmstufenerhöhung (06-2020)

Wir wurden am Montagabend zur Unterstützung des ersten Zuges der Feuerwehr Algermissen zu einem Waldbrand an der K522 zwischen Wätzum und Groß Lobke gerufen. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde eine Wasserentnahme mittels TS aus einem Teich hinter der Feldscheune aufgebaut und mit Hilfe des SW 2000 KatS zwei lange Wegstrecken verlegt.

Mehr über den Artikel erfahren B0 – Hecke (04-2020)
Einsatz 042020

B0 – Hecke (04-2020)

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat sich ein Heckenbrand im Steigerweg rasch ausgebreitet. Beide Anwohner konnten mit Ihren Gartenschläuchen nicht viel gegen das Feuer ausrichten. Glücklicherweise wurde das Feuer früh entdeckt und der Notruf sofort abgesetzt. Mit 2 C-Leitungen haben wir das Feuer von beiden Seiten bekämpft und schnell gelöscht. So konnte ein Übergreifen auf den angrenzenden Dachkasten verhindert werden. https://www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/grasland.html

H0 – auslaufende Betriebsstoffe (03-2020)

Gemeldet wurde der Austritt des kompletten Kühlwassers eines Buses am Alex. Nach Identifikation, dass es sich wirklich um Kühlflüssigkeit handelt, wurde eine Mulde zum Auffangen genutzt und der Boden abgestreut. Ein herbeigerufener Werkstattwagen des Busunternehmens reparierte den Bus. Anschließend konnten auch die unzugänglichen Flächen abgestreut werden. Nach gut 1.5 Stunden war der Einsatz für uns beendet.