H0 – Tragehilfe für den Rettungsdienst (01-2022)

Nach einem Arbeitsunfall mit einer verletzten Person forderte uns der Rettungsdienst zur Unterstützung an. Der Verletzte musste von einer Baustelle zum RTW transportiert werden. Aufgrund des unwegsamen Geländes auf der Baustelle, war die Rettung  nicht alleine durch die Besatzung des Rettungswagen zu bewerkstelligen. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet.

Mehr über den Artikel erfahren H1 – Gasgeruch (11-2021)
Beispielbild Gas

H1 – Gasgeruch (11-2021)

Gemeinsam mit den Kameraden des ersten Zuges wurden wir zu einem Einsatz nach Algermissen alarmiert. Nachdem die Einsatzstelle erkundet war, wurden wir vom Einsatzleiter aus dem Bereitstellungsraum entlassen.

B1 – Unklarer Feuerschein (08-2021)

Aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung mit Feuerschein wurde der zweite Zug der Gemeindefeuerwehr sowie das Tanklöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen aus Algermissen alarmiert. Nach umfangreicher Erkundung konnte ein Holzkohlegrill als Ursache festgestellt werden.

H0 – Ölspur (07-2021)

Ausgehend von der Bushaltestelle "Am Brink" zog sich eine Ölspur über die Hauptstraße und Bledelner Straße bis zum Ortsausgang und nach Bledeln. Die Ortsfeuerwehr Lühnde streute die komplette Strecke mit Öl-Bindemittel ab. Die Ursache ist bislang ungeklärt.

H1 – Gasaustritt (06-2021)

Bei Erdarbeiten im Königsweg wurde mit einem Bagger eine Gasleitung beschädigt. Weil unüberhörbar eine große Menge Gas ausströmte, wurde zur Absicherung der Einsatzstelle der zweite Zug der Gemeindefeuerwehr und das Tanklöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Algermissen alarmiert. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt. Bis zum Eintreffen des Energieversorgers verblieben alle Fahrzeuge an der Einsatzstelle um den Brandschutz sicherzustellen. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet.

B1 – brennende Hecke (05-2021)

Aufgrund akuter Ausbreitungsgefahr wurde der zweite Zug der Gemeindefeuerwehr, sowie das Tanklöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Algermissen nach Groß Lobke nachalarmiert. Dort brannte eine Hecke. Das Feuer drohte auf ein Haus überzugreifen. Noch auf der Anfahrt konnte die Ortsfeuerwehr Groß Lobke Entwarnung geben. Es wurden keine weiteren Kräfte an der Einsatzstelle benötigt, wir konnten den Einsatz abbrechen.

H0 – auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall (04-2021)

Das Einsatzstichwort lautete heute "auslaufende Kraftstoffe aus PKW". Vor Ort befand sich ein PKW, der von der Kurve abgekommen, durch den Graben gerutscht war und sich auf dem Fahrradweg überschlagen hatte. Auf der Straße ist derzeit Rollsplit ausgelegt. Der Fahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Neben der Ortsfeuerwehr Algermissen und der Polizei waren auch ein Rettungswagen und ein Abschleppwagen mit uns vor Ort. Der…