Mehr über den Artikel erfahren B1 – BMA (02-2019)
Beispielbild Einsatz

B1 – BMA (02-2019)

Wir wurden zum Messehotel nach Ummeln zur ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort stellte sich schließlich heraus, dass die BMA bei Bauarbeiten ausgelöst wurde. So konnten nach einer kurzen Erkundung alle eingesetzten Einsatzkräfte wieder einrücken.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – TH-Türöffnung (01-2019)
Beispielbild Einsatz

H0 – TH-Türöffnung (01-2019)

Gemeinsam mit der Besatzung des Gerätewagen "Technische Hilfe" der Ortsfeuerwehr Algermissen öffneten wir das Haus für Rettungsdienst und Notarzt.

TH-Ölspur (10-2018)

Auf der Fahrt durch Wätzum und Lühnde verlor am Vormittag des 06.11.2018 eine Landwirtschaftliche Zugmaschine Getriebeöl aufgrund eines Defektes. Um 17:19 Uhr meldeten Anrufer die verunreinigte Fahrbahn der Feuerwehreinsatzleitstelle. In der Folge streuten wir in den Kurvenbereichen die schon fast komplett ausgetrocknete Ölspur ab. Die vakanten Stellen in Wätzum übernahm die Ortsfeuerwehr Ummeln. Wir waren mit allen Fahrzeugen im Einsatz und konnten parallel arbeiten, so dass…

Brandeinsatz (09-2018)

Ummeln - Brennende Strohballen haben am Samstagabend in Ummeln gegen 19.50 Uhr einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die ca. 800 Ballen waren auf einem Feld am Ortsrand in der Ostermarsch aufgeschichtet. Warum der über 50 Meter lange Haufen in Flammen aufging, ist noch unklar. Die Flammen haben offenbar auch auf Maschinen übergegriffen. Die freiwilligen Feuerwehren der Ortschaften Ummeln, Groß Lobke, Lühnde, Bledeln, Borsum und Harsum löschten das…

TH-Verkehrsunfall (08-2018)

Auf der Kreisstraße zwischen Lühnde und Wätzum verunfallte ein PKW. Von der Leitstelle wurden wir aufgrund auslaufender Betriebsstoffe alarmiert. In den frühen Morgenstunden rückte die Ortsfeuerwehr Lühnde dann zur Unfallstelle aus, wurde dabei von der Ortsfeuerwehr aus Wätzum unterstützt. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst wurden von der Leitstelle auch die untere Wasserbehörde und ein Abschleppdienst alarmiert. Zusätzlich wurde der Energieversorger herangezogen, da durch den…

Mehr über den Artikel erfahren TH-Wasserschaden (07-2018)
Beispielbild Wasser

TH-Wasserschaden (07-2018)

Auf Grund des plötzlich auftretenden Unwetters wurden einige Teile der Hauptstraße vom Wasser überflutet. Das Wasser wurde teilweise aus der Kanalisation herausgedrückt. Die Ortsfeuerwehr Lühnde sicherte die betroffenen Stellen ab. Die Ortsfeuerwehr Ummeln wurde zusätzlich zur Unterstützung in die Herzstraße alarmiert, konnte jedoch vom Einsatzleiter umgehend wieder entlassen werden.

Brandeinsatz (06-2018)

Am Sonntag den 27. Mai 2018 bemerkten Kameraden der Ortsfeuerwehr eine Rauchentwicklung in einer der Hecken auf dem Schulhof der Grundschule. Sie reagierten schnell und beseitigten den Brand mit Wasser und einem Feuerlöscher. Durch das intuitive und schnelle Handeln konnten ein größerer Brand und Sachschäden verhindert werden.

Brandeinsatz (04-2018)

Wir wurden per Sirene und Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz in Ummeln alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichwortes und der ersten Rückmeldung des Einsatzleiters rüstete sich unser Angriffstrupp bereits auf der Anfahrt für einen Einsatz mit Atemschutzgeräten aus. Vor Ort übernahm unser Trupp dann die Aufgaben des Sicherungstrupps,   für die im Gebäude eingesetzten Kräfte. Der Schlauchwagen verblieb im Bereitstellungsraum an der Ummelner Kirche.  Weitere Maßnahmen durch uns waren…