Bitte haltet die Hydranten frei!
Da kurzfristig nicht mit Tauwetter zu rechnen ist, ist es zwingend erforderlich, dass Du in Deiner Straße die Wasserentnahmestellen für die Feuerwehr freihälst bzw. von Schnee und Eis befreist. Wende…
Da kurzfristig nicht mit Tauwetter zu rechnen ist, ist es zwingend erforderlich, dass Du in Deiner Straße die Wasserentnahmestellen für die Feuerwehr freihälst bzw. von Schnee und Eis befreist. Wende…
Am 6. Januar haben wir unseren neuen MTW erhalten. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben wir uns von dem Vorgänger, der uns 13 Jahre (fast immer) von A…
Bereits am zweiten Wochenende im neuen Jahr wurden wir zu unserem ersten Einsatz gerufen. Aufgrund des Alarmstichwortes wurde der zweite Zug der Gemeinde, sowie der ELW und das TLF der…
Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, liebe Mitglieder, aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage wird unsere Jahreshauptversammlung nicht am 30. Januar 2021 sondern am 10. Juli 2021 stattfinden. Bleibt gesund! Eure Freiwillige Feuerwehr Lühnde
Retten, Löschen, Bergen und Schützen sind die vier großen Aufgaben einer jeden Feuerwehr.Als wenn diese Aufgaben nicht schon umfangreich und wichtig genug wären, engagieren sich Freiwillige Feuerwehren zudem in der…
Ohne Bericht
Um die Einsatzbereitschaft der Gemeindefeuerwehr Algermissen nicht zu gefährden, werden ab sofort (28. Oktober 2020) alle Ausbildungsdienste der Einsatzabteilungen abgesagt.
Zwischen Bolzum und Lühnde ist ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und mittig gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, konnte aber ohne hydraulisches Rettungsgerät…
Wir mussten auf der Hauptstr. eine Dieselspur abstreuen. Die Absicherung sowie das Aufnehmen des verbrauchten Materials übernahm der Bauhof.