R1 – First Responder Einsatz (13-2022)
Wir bitten um Verständnis, dass wir nach First Responder Einsätzen auf detaillierte Einsatzberichte verzichten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nach First Responder Einsätzen auf detaillierte Einsatzberichte verzichten.
Brennendes Buschwerk Bei Ankunft wurde bereits ein Löschversuch eines anwesenden Bauerns mittels Schlauch und Wasserfass durchgeführt. Die ebenfalls alarmierte Ortsfeuerwehr aus Hotteln hat die Einsatzstelle zuerst erreicht und konnte den Brand dann wenig später mit einem Löschangriff beseitigen.
Gemeinsam mit den Kameraden der OF Groß Lobke bauten wir die B-Leitung auf der L411 (Einsatz 10-2022) zurück. Die Zusammenarbeit war hervorragend, so dass wir nach einer guten Stunden die Heimfahrt antreten konnten.
Zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Gr. Lobke wurde der SW2000 alarmiert. Nach einem Wasserrohrbruch zwischen Klein Lobke und Gretenberg ist die Wasserversorgung eines landwirtschaftlichen Betriebes zusammengebrochen. Aufgrund einer Vielzahl von Tieren auf diesem Betrieb wurde entschieden, eine "Ersatzleitung" zu verlegen um die Tiere zu versorgen bis die eigentliche Versorgung wieder hergestellt ist. Der Wasserversorger arbeitet parallel mit Hochdruck an der beschädigten Leitung.
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Bürgerinnen und Bürger, aktuell werden landkreisweit die Sirenen neu programmiert. In Zukunft können diese dann auch wieder zu Warnung der Bevölkerung genutzt werden. Bitte beachtet dazu das anhängende Schaubild. Bitte beachtet, dass sich der monatliche Probealarm (1. Samstag, 12 Uhr) ändert. Die Sirene wird zur Probe nicht mehr wie bisher 3x anlaufen, sondern nur noch 1x. Siehe dazu auch hier:…
Wir bitten um Verständnis, dass wir, nach First Responder Einsätzen, auf detaillierte Einsatzberichte verzichten.
Heute Nacht, vermutlich der erste Einsatz der Ortsfeuerwehr der Lühnde, der über Hamburg disponiert wurde. Nachdem ein Telefonat einer Hamburgerin mit einer Lühnderin abrupt endete und jegliche Rückrufversuche scheiterten, suchte die Hamburger Bürgerin Rat bei der Feuerwehr. In der Folge wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert um nötigenfalls Zugang zum Haus zu schaffen. Glücklicherweise wurde die Haustür von der Eigentümerin selbst geöffnet. Es ging…
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Mitglieder, endlich können und dürfen wir euch alle wieder zu einer Jahreshauptversammlung einladen. Die Einladungen erhaltet Ihr wie üblich in Papierform in eure Briefkästen. Termin ist Samstag, 30. April 2022 um 18 Uhr im Gasthaus Platz. Im Anschluss zur Versammlung werden wir gemeinsam essen und den April ausklingen lassen. Bis dahin Eure Ortsfeuerwehr Lühnde
Wir wurden zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Groß Lobke in den Steinkamp alarmiert. Auf der Anfahrt konnte der Ortsbrandmeister aus Groß Lobke bereits Entwarnung geben, es handelte sich um kein Schadenfeuer.
Die Ortsfeuerwehr Lühnde wurde zur Unterstützung zum Flächenbrand nach Groß Lobke alarmiert. Die dort bereits eingetroffenen Ortsfeuerwehren aus Groß Lobke, Wätzum und Algermissen hatten den Brand bereits unter Kontrolle gebracht, sodass keine weitere Unterstützung mehr benötigt wurde.