Mehr über den Artikel erfahren B1 – Feuerschein (07-2025)
Osterfeuer 2025 | © Feuerwehr Lühnde

B1 – Feuerschein (07-2025)

Heute wurden wir zu einem Einsatz alarmiert, der eigentlich für Bledeln gemeldet wurde. Dabei handelte es sich um unser eigenes Osterfeuer, dass schon vor der eigentlichen Veranstaltung brannte. Wir konnten die Einsatzkräfte aus Bledeln, Wätzum und Algermissen ablösen und ließen das Feuer kontrolliert abbrennen. Nun wird neues Brennmaterial für das Osterfeuer gesucht.

B1 – BMA Feuer (06-2025)

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Hotel in Ummeln. Dort wurde eine starke Verrauchung eines Zimmers sowie des angrenzenden Flures festgestellt. Das Brandgut wurde beim Eintreffen bereits aus dem Gebäude entfernt, anschließend wurde das Gebäude noch einmal kontrolliert.

B1 – Feuer (05-2025)

Wir wurden mit dem kompletten 2. Zug zu einem unklaren Feuerschein nach Ummeln gerufen. Dort angekommen war allerdings kein Feuer zu sehen, sodass wir wieder zurück nach Lühnde fahren konnten.

Mehr über den Artikel erfahren H1 – Klemmt TH 1 Zug (07-2024)
(c) Feuerwehr Lühnde

H1 – Klemmt TH 1 Zug (07-2024)

Ausgelöster E-Call ohne Sprechkontakt zwischen Lühnde und Bledeln Höhe Kriegerdenkmal. Meldung über Polizei. Vor Ort keine Feststellung - Fehlalarm. (c) Feuerwehr Lühnde

Mehr über den Artikel erfahren B1 – Feuer 1 Zug (06-2024)
Beispielbild Einsatz

B1 – Feuer 1 Zug (06-2024)

Wir wurden von einem aufmerksamen Autofahrer zu einer unbekannten Rauchentwicklung gerufen. Vor Ort stellte sich die Rauchentwicklung als ein Stapel brennender Zeitungen heraus, der durch die Ortsfeuerwehr Algermissen schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Alle weiteren eingesetzten Ortsfeuerwehren konnten daraufhin wieder einrücken.

H0 – Amtshilfe (05-2024)

Die Ortsfeuerwehr Lühnde wurde gemeinsam mit der OF Groß Lobke zum Einsatz Menschenrettung an den Stichkanal gerufen. Hier war es dann die Aufgabe, die Einsatzstelle vor Ort auszuleuchten, um der anwesenden Taucherstaffel auch das Suchen nach Einbruch der Dunkelheit zu ermöglichen.

B1 – Garten brennt Gartenlaube (03-2024)

Starke Rauchentwicklung in einem Gewächshaus in Algermissen. Die Ortsfeuerwehr Lühnde stellte AGT als Reserve zur Verfügung und übernahm mit der Ortsfeuerwehr Algermissen die Sperrung der Heerstraße zwischen Hottelner Straße und Braunschweiger Weg.

Mehr über den Artikel erfahren H – Hochwasser (24-2023)
Sandsäcke

H – Hochwasser (24-2023)

Der zweite Zug der Gemeinde Algermissen wurde nach Giesen alarmiert. Wir fuhren mit den Ortsfeuerwehren Ummeln und Groß Lobke zum Bauhof der Gemeinde Giesen und unterstützten dort die Ortsfeuerwehr beim Füllen und Verladen von Sandsäcken. Bis in die frühen Morgenstunden konnten wir Hand in Hand mit den anderen Ortsfeuerwehren eine große Anzahl an Sandsäcken für den späteren Verbau und Schutz gegen das Hochwasser im Ort…

Mehr über den Artikel erfahren H – Hochwasser (23-2023)
Einsatzfoto

H – Hochwasser (23-2023)

Unser zweite Zug sollte die Kameraden in Giesen unterstützen. Kurz vor der Abfahrt vom Zugsammelplatz kam jedoch der Einsatzabbruch.

Mehr über den Artikel erfahren H – Hochwasser (22-2023)
Sandsack füllen

H – Hochwasser (22-2023)

Gemeinsam mit den Kameraden aus Algermissen und Gr. Lobke unterstützten wir in Sarstedt beim Befüllen und Verladen von Sandsäcken. Der Einsatz konnte gegen 23.30 Uhr beendet werden.