Mehr über den Artikel erfahren Höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr
Leistungsspange 2022 (Foto: Jugendfeuerwehr Lühnde)

Höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr

Am 18. September machten sich zwei Fahrzeuge aus der Gemeinde Algermissen auf nach Uslar (Landkreis Nordheim) zur Abnahme der Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr. Die Leistungsspange ist für die Jugendfeuerwehrmitglieder die höchste Auszeichnung, die innerhalb der Jugendfeuerwehr erreicht werden kann. Normalerweise können nur Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren an der Prüfung teilnehmen, in diesem Jahr war dies aber auch für ältere Teilnehmer erlaubt.…

Kommentare deaktiviert für Höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr

Über 160 Gewinner

Erfolgreiches Gewinnspiel der Jugendfeuerwehr Lühnde Vom 01. August an konnten alle Lühnder Einwohner für drei Wochen kostenlos am Gewinnspiel zum 45. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Lühnde teilnehmen. Die Teilnahme selbst war sogar sehr unkompliziert: Im ganzen Ort waren Plakate mit Buchstaben versteckt, die gefunden werden mussten. Ausgehend vom Feuerwehrhaus führte ein kleines Rätsel zum jeweils nächsten Plakat mit einem neuen Buchstaben. Diese mussten dann auf einem…

Kommentare deaktiviert für Über 160 Gewinner

Jugendfeuerwehr nimmt am Stadtradeln teil

In diesem Jahr wurde erstmals beim "Stadtradeln" der Gemeinde Algermissen eine Gruppe der Jugendfeuerwehr erstellt. Im Aktionszeitraum vom 17. Mai 2021 bis zum 06. Juni 2021 sammelten 6 Teilnehmer für die Gruppe "Jugendfeuerwehr Lühnde" Kilometer, die in die Gesamtstatistik der Gemeinde Algermissen einfließen. Die Gemeinde Algermissen belegte bereits in den letzten zwei Jahren den ersten Platz zu belegen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.algermissen.de.…

Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr nimmt am Stadtradeln teil

Entfall der Tannenbaumaktion

Im kommenden Jahr 2021 muss das Tannenbaumeinsammeln der Jugendfeuerwehr Lühnde, das eigentlich am 09. Januar 2021 stattfinden sollte, leider ersatzlos ausfallen. Auf Grund der aktuellen Dienstanweisung dewr Gemeinde Algermissen und der Corona-Vorschriften wird die Sammlung auch nicht durch einen anderen Verein stellvertretend durchgeführt. Wir wünschen allen Freunden der Jugendfeuerwehr Lühnde ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!…

Kommentare deaktiviert für Entfall der Tannenbaumaktion

Jugendfeuerwehr im Zeichen des Wandels

Zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lühnde am 11. Januar konnte Jugendfeuerwehrwart Lukas Holze zahlreiche Jugendliche, Eltern und Gäste, insbesondere Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, Gemeindebrandmeister Thomas Paul, den Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Groß Lobke-Ummeln-Wätzum Bernd Schrader sowie Vertreter aus den Ortskommandos aus Lühnde und Bledeln und des Lühnder Ortsrates begrüßen. Ehrung der höchsten Beteiligung bei Diensten und Zeltaufbauten Die Jahreshauptversammlung fand im Hermann-Busche-Haus statt, da der Schulungsraum des Feuerwehrhauses…

Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr im Zeichen des Wandels

Jugendfeuerwehr Lühnde sammelt wieder Tannenbäume

Die Jugendfeuerwehr Lühnde sammelt auch im nächsten Jahr, am Samstag den 11. Januar 2020 ab 9.30 Uhr, die ausgedienten Tannenbäume aller Lühnder Bürger im ganzen Dorf ein. Gegen eine kleine Spende von 2,50 € dienen die vom Schmuck entfernten Bäume wieder als Grundlage für das kommende Osterfeuer. Am Abend findet dann ab 18.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Hermann-Busche-Haus in Lühnde statt. Herzlich bedanken…

Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr Lühnde sammelt wieder Tannenbäume

Jugendfeuerwehr im Feuerwehrmuseum

Am letzten Jugendfeuerwehrdienst vor den Herbstferien ist die Jugendfeuerwehr mit einigen Eltern und Betreuern sowie zahlreichen Kindern und Jugendlichen ins Feuerwehrmuseum nach Hannover gefahren. Dort erwartete die Gruppe eine spannende und professionelle Führung durch die letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte der Feuerwehrgeschichte. Die gut 230m² große Fläche in den oberen Etagen der Feuer- und Rettungswache 10 in Hannover bot einiges zum Staunen und nachforschen. Als Ergänzung…

Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr im Feuerwehrmuseum
Mehr über den Artikel erfahren Gemeindezeltlager der Jugendfeuerwehren
Zeltlager

Gemeindezeltlager der Jugendfeuerwehren

Groß Lobke. In diesem Jahr richteten die drei Jugendfeuerwehren aus Algermissen, Lühnde und Groß Lobke / Ummeln / Wätzum gemeinsam ein Zeltlager aus. Die knapp 50 Jugendlichen und Betreuer schlugen am letzten Wochenende der Sommerferien auf dem Groß Lobker Sportplatz ihre Zelte auf. Bei bestem Wetter wurden die Zelte bereits am Freitagmittag aufgebaut. Nach der Eröffnung durch den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, an der auch zahlreiche…

Kommentare deaktiviert für Gemeindezeltlager der Jugendfeuerwehren
Mehr über den Artikel erfahren Jugendfeuerwehr fährt an die Nordsee
Gruppenbild bei Sonnenschein

Jugendfeuerwehr fährt an die Nordsee

Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr aus Adlum veranstaltete die Jugendfeuerwehr Lühnde über das Pfingstwochenende eine gemeinsame Fahrt in das Jugenderholungsdorf nach St. Peter-Ording. Am Freitagnachmittag starteten die sechs Fahrzeuge vollgepackt mit Gepäck, Jugendlichen und Betreuern in Richtung Nordsee. Dort angekommen, war das erste Ziel das Abendbrot, das auf Grund des starken Reiseverkehrs erst am späten Abend stattfinden konnte. Der Samstag war geprägt von sportlichen Aktivitäten. Mit…

Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr fährt an die Nordsee