B1-Zugalarm (10-2020)

Am 31.08.2020 wurde unser Zug der Gemeinde , die Stützpunktfeuerwehr Algermissen mit Ihrem TLF und ELW sowie die Feuerwehren Klein Lobke und Rethmar zu einer brennenden Strohmiete auf einem Feld nahe des Groß Lobker Sportplatzes gerufen. Wir verblieben mit dem StLF und dem SW 2000 KatS in Bereitstellung und konnten nach einiger Zeit wieder einrücken. Der Einsatzleiter hatte entschieden das Feuer kontrolliert abbrennen zu lassen.…

#Warntag 2020

Ab dem Jahr 2020 wird nach Beschluss der Innenministerkonferenz jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September ein bundesweiter Warntag stattfinden. Premiere des bundesweiten Warntages ist am 10. September 2020. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen soll zum einen die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet werden. Zum anderen wird der Warntag von einer an die Bevölkerung gerichteten Öffentlichkeitsarbeit…

Kommentare deaktiviert für #Warntag 2020

H0 – Ölspur (09-2020)

Wir wurden zu einer Ölspur im Kreuzungsbereich Bledelner Straße / Hauptstraße alarmiert. Die Gefahrenstelle wurde von uns abgesichert und die Flüssigkeit mit Bindemittel abgestreut.

B3 – Dachstuhlbrand (08-2020)

Zeitgleich zur ausgelösten Brandmeldeanlage wurde unser SW 2000 KatS zur Unterstützung zu einem Dachstuhlbrand nach Sarstedt alarmiert. Nach dem Einsatzabbruch folgten die anderen beiden Fahrzeuge nach. Bei Eintreffen war das Feuer zum Glück schon weitesgehend unter Kontrolle, so dass wir im Bereitstellungsraum standen, aber schlussendlich nicht mehr eingesetzt wurden. Weitere Informationen zum Einsatz Feuerwehr Sarstedt: http://www.ff-sarstedt.de/stadt/archive/einsaetze/ff-sarstedt-b3-manv-20-altenheim Hildesheimer Allgemeine: https://www.hildesheimer-allgemeine.de/meldung/dachstuhl-brennt-in-sarstedt-mehrere-verletzte.html

Mehr über den Artikel erfahren B1 – Zugalarm ausgelöste BMA (07-2020)
Beispielbild Einsatz

B1 – Zugalarm ausgelöste BMA (07-2020)

Am Morgen des 13.08.2020 wurden wir gemeinsam mit dem 2. Zug der Gemeinde Algermissen, der Ortswehr Algermissen sowie Einheiten aus den Gemeinden Giesen und Harsum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Sarstedt alarmiert. Die Wehren der FF Sarstedt waren zu dieser Zeit bei einem Dachstuhlbrand einer Senioren-WG gebunden. Bereits auf der Anfahrt konnte durch die schnelle Erkundung seitens der Sarstedter Entwarnung gegeben werden. Ein Melder hatte…

Mehr über den Artikel erfahren B2 – Zugalarm Alarmstufenerhöhung (06-2020)
Beispielbild Einsatz

B2 – Zugalarm Alarmstufenerhöhung (06-2020)

Wir wurden am Montagabend zur Unterstützung des ersten Zuges der Feuerwehr Algermissen zu einem Waldbrand an der K522 zwischen Wätzum und Groß Lobke gerufen. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde eine Wasserentnahme mittels TS aus einem Teich hinter der Feldscheune aufgebaut und mit Hilfe des SW 2000 KatS zwei lange Wegstrecken verlegt.