Fackellauf wieder ein voller Erlofg!

Auch dieses Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen das Osterfeuer am Kriegerdenkmal mit einem Fackellauf gebührend zu beginnen. Mit 12 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und etwa 150 Lühnder Bürgern haben wir uns am Brink getroffen und mit Fackeln ausgestattet. Diese gab es gegen eine kleine Spende für die Kinder- und Jugendfeuerwehr. Nach dem Alle mit Fackeln versorgt waren, ging es gemeinsam los und wir…

Kommentare deaktiviert für Fackellauf wieder ein voller Erlofg!

Vermutliche Brandstiftung Osterfeuer Lühnde / Osterfeuer findet dennoch statt!

In der Nacht vom 18. auf den 19. April 2025 wurde der erste Zug der Gemeinde Algermissen zu einem unklaren Feuerschein zwischen den Ortschaften Bledeln und Lühnde alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte stellten fest, dass das für den folgenden Abend vorbereitete Osterfeuer in ühnde in Brand geraten war. Das Osterfeuer brannte komplett nieder und musste durch besonderen Einsatz der Ortswehr Lühnde und weiteren Helfern erneut vorbereitet…

Kommentare deaktiviert für Vermutliche Brandstiftung Osterfeuer Lühnde / Osterfeuer findet dennoch statt!

Heinz Ziesenis: 75 Jahre in der Lühnder Wehr

Der 97-jährige Hauptfeuerwehrmann Heinz Ziesenis wurde für 75-jährige Mitgliedschaft in der Lühnder Ortsfeuerwehr geehrt. Seit kurzem lebt Heinz Ziesenis in einem Seniorenheim in Harsum. Um diese besondere Ehrungsauszeichnung an den Jubiliar zu übergeben, sind der Gemeindebrandmeister Stefan Sohns und der Lühnder Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke nach Harsum gefahren.Im Beisein einer seiner Töchter wurde eine kleine Übergabezeremonie im Pflegeheim durchgeführt. Aus diesen besonderen Anlass, hat sich der…

Kommentare deaktiviert für Heinz Ziesenis: 75 Jahre in der Lühnder Wehr
Mehr über den Artikel erfahren B1 – Feuerschein (07-2025)
Osterfeuer 2025 | © Feuerwehr Lühnde

B1 – Feuerschein (07-2025)

Heute wurden wir zu einem Einsatz alarmiert, der eigentlich für Bledeln gemeldet wurde. Dabei handelte es sich um unser eigenes Osterfeuer, dass schon vor der eigentlichen Veranstaltung brannte. Wir konnten die Einsatzkräfte aus Bledeln, Wätzum und Algermissen ablösen und ließen das Feuer kontrolliert abbrennen. Nun wird neues Brennmaterial für das Osterfeuer gesucht.

B1 – BMA Feuer (06-2025)

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Hotel in Ummeln. Dort wurde eine starke Verrauchung eines Zimmers sowie des angrenzenden Flures festgestellt. Das Brandgut wurde beim Eintreffen bereits aus dem Gebäude entfernt, anschließend wurde das Gebäude noch einmal kontrolliert.

B1 – Feuer (05-2025)

Wir wurden mit dem kompletten 2. Zug zu einem unklaren Feuerschein nach Ummeln gerufen. Dort angekommen war allerdings kein Feuer zu sehen, sodass wir wieder zurück nach Lühnde fahren konnten.