B0 – Flächenbrand (02-2020)

Am Ortsrand, in der Straße Bolzumer Busch, brannten auf einer Fläche von 15x2 Metern diverse Sträucher und Bäume in voller Ausdehnung. Aufgrund der Höhe der Bäume und des auftretenden Windes wurde sofort ein Trupp mit Atemschutzgeräten eingesetzt, um mit einer C-Leitung eine Riegelstellung aufzubauen. So konnte ein Überlaufen der Flammen auf andere Grundstücke verhindert werden. Als kurz darauf die Wasserversorgung zum Fahrzeug aufgebaut war, bekämpfte…

H0 – Türöffnung (11-2019)

Wir wurden zu einer Türöffnung ins Baudorf alarmiert. Mit eigenen Mitteln konnten wir uns schnell Zugang verschaffen, so dass der Rettungsdienst bei Eintreffen sofort das Haus betreten konnte.

B1 – BMA (10-2019)

ausgelöste Brandmeldeanlage Einsatzabbruch nach Erkundung durch die Ortsfeuerwehr Ummeln

H0 – Türöffnung (09-2019)

Über den Hausnotruf, rief eine Anwohnerin Hilfe. Sie hätte Atemnot und könne die Tür nicht mehr öffnen. Vor Ort konnte die Tür schnell geöffnet werden. Die Person wurde von der Feuerwehr Lühnde bis zum Eintreffen des durch die Leitstelle arlamierten Rettungsdienst übernommen. Bei diesem Einsatz bewährte sich zum ersten Mal die Anschaffung des First-Responder-Rucksacks. Die Atmung konnte mit Hilfe der Sauerstoffflasche unterstützt werden.

B0 – Brandeinsatz (08-2019)

Zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Ummeln wurde unser wasserführendes Fahrzeug alarmiert. In Ummeln brannte hinter einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Kompost/Misthaufen in voller Ausdehnung. Weil die nächste Wasserentnahmestelle über 250 Meter von der Einsatzstelle entfernt war, begann die OF Ummeln nach der Erkundung sofort mit dem Aufbau der Wasserversorgung. Das Lühnder Löschfahrzeug fuhr an den Brandort und führte die Brandbekämpfung durch. Bei diesem Einsatz hat sich die…

B0 – Flächenbrand (07-2019)

Wir wurden zusammen mit der Ortsfeuerwehr Ummeln zu einem Flächenbrand in Ummeln alarmiert. Eine Rauchwolke war bereits auf der Anfahrt sichtbar, allerdings nicht in Ummeln. Der Autofahrer der den Notruf abgesetzt hat, befand sich auf der Kreisstr. zwischen Wätzum und Lühnde, so konnte nur zum ungefähren Einsatzort alarmiert werden. Tatsächlich befand sich die Einsatzstelle im Bereich Dolgen in der Region Hannover. Die Kameraden waren bereits…

Mehr über den Artikel erfahren B0 – Brandeinsatz (06-2019)
Beispielbild Einsatz

B0 – Brandeinsatz (06-2019)

Wir wurden zu einer brennenden Hecke alarmiert, die auf Unkrautbeseitigungsarbeiten zurückzuführen war. Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind war die Hecke bereits gelöscht. Aufgrund der Verrauchung von Teilbereichen des angrenzenden Wohnhauses setzten wir unseren Überdrucklüfter ein. Außerdem alarmierten wir die Kameraden der Ortsfeuerwehr Algermissen mit ihrer Wärmebildkamera nach, da das Wohnhaus direkt und nicht unerheblich beflammt wurde. Einige Dachpfannen wurden entfernt damit der betroffene…

Mehr über den Artikel erfahren H0 – TH-Wasserschaden (05-2019)
Beispielbild Wasser

H0 – TH-Wasserschaden (05-2019)

Nach dem heftigen Niederschlag wurden wir zusammen mit der OF Groß Lobke nach Groß Lobke alarmiert. Kurz vor der Ortschaft wurden wir vom Einsatzleiter aus dem Einsatz entlassen, wir konnten wieder einrücken.

B1 – BMA (04-2019)

Der 2. Zug der Gemeinde und die Ortsfeuerwehr Algermissen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ummeln alarmiert. Bei Eintreffen war das Objekt bereits evakuiert. Es konnte keine Verrauchung o.ä. festgestellt werden. Der Einsatz war nach ca. 40 Minuten beendet.