Technische Hilfeleistung (11-2017)
Technische Hilfeleistung Einsatz: Technische Hilfeleistung (11-2017) | Alarmierung: 26. Dezember 2017 um 13:14 Uhr durch DME Einsatzort: Lühnde Mannschaftsstärke: 1-13 Eingesetzte Fahrzeuge 🚒 Fahrzeuge der Feuerwehr Lühnde: MTW , StLF […]
Weihnachtsdienst der aktiven Wehr
Auf dem Jahresdienstplan der Feuerwehr Lühnde steht für jede Gruppe pro Monat ein Wartungsdienst. Jede Gruppe ist im Jahr zweimal für die Wartung und Pflege der Geräte, Fahrzeuge und des […]
Stefan Sohns ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister
Auf der Gemeinderatssitzung am 11. Dezember 2017 wurde Stefan Sohns zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde ernannt und von Gemeindebürgermeister Moegerle vereidigt. Sohns ist Nachfolger von Carsten Lüders, […]
Technische Hilfeleistung (10-2017)
Einsatz: Technische Hilfeleistung (10-2017) | Alarmierung: 22. November 2017 um 16:30 Uhr durch DME Einsatzort: Lühnde Mannschaftsstärke: 1:5 Eingesetzte Fahrzeuge 🚒 Fahrzeuge der Feuerwehr Lühnde: StLF Weitere Kräfte: Einsatzbericht […]
Erster Praxistest Überdruckbelüftung
Mit leichten Startschwierigkeiten hatten wir bei unserer ersten Einsatzübung, mit dem neuen Überdrucklüfter, zu kämpfen. In einem Einfamilienhaus im Bolzumer Tor konnte mittels Nebelmaschine ein Wohnungsbrand simuliert werden. Aufgabe des […]
Brandeinsatz (09-2017)
Brandeinsatz Einsatz: Brandeinsatz (09-2017) | Alarmierung: 16. Oktober 2017 um 21:40 Uhr durch Telefon Einsatzort: Lühnde, Grundschule Mannschaftsstärke: 1-11 Eingesetzte Fahrzeuge 🚒 Fahrzeuge der Feuerwehr Lühnde: MTW , StLF Weitere […]
Sturmschäden (08-2017)
Einsatz: Sturmschäden (08-2017) | Alarmierung: 5. Oktober 2017 um 17:30 Uhr durch Telefon Einsatzort: Lühnde Mannschaftsstärke: 1-2 Eingesetzte Fahrzeuge 🚒 Fahrzeuge der Feuerwehr Lühnde: Privatwagen Weitere Kräfte: Einsatzbericht Beseitigung […]
Jugendliche erhalten höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr
Die Leistungsspange ist für die Jugendfeuerwehrmitglieder die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr. Um sie zu erlangen, muss über Wochen geübt werden und sich ein gutes Team gebildet haben. Die drei […]
Damengruppe gewinnt Dorfpokal
Beim Dorfpokal der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde am 16. September 2017 gewann die (gemischte) Damengruppe den diesjährigen Dorfpokal. Platz 2 belegte die Gruppe der Einsatzabteilung, die kurioserweise mit nur einer Zehntelsekunde […]
Erfolgreiche Abnahme der Jugendflammen 1 und 2
Am 19.08.2017 fand gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Algermissen und Groß Lobke/Ummeln/Wätzum die Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 in Groß Lobke statt. Bei der Jugendflamme handelt es sich um […]