H0 – Türöffnung (09-2019)

Über den Hausnotruf, rief eine Anwohnerin Hilfe. Sie hätte Atemnot und könne die Tür nicht mehr öffnen. Vor Ort konnte die Tür schnell geöffnet werden. Die Person wurde von der Feuerwehr Lühnde bis zum Eintreffen des durch die Leitstelle arlamierten Rettungsdienst übernommen. Bei diesem Einsatz bewährte sich zum ersten Mal die Anschaffung des First-Responder-Rucksacks. Die Atmung konnte mit Hilfe der Sauerstoffflasche unterstützt werden.

B0 – Flächenbrand (07-2019)

Wir wurden zusammen mit der Ortsfeuerwehr Ummeln zu einem Flächenbrand in Ummeln alarmiert. Eine Rauchwolke war bereits auf der Anfahrt sichtbar, allerdings nicht in Ummeln. Der Autofahrer der den Notruf abgesetzt hat, befand sich auf der Kreisstr. zwischen Wätzum und Lühnde, so konnte nur zum ungefähren Einsatzort alarmiert werden. Tatsächlich befand sich die Einsatzstelle im Bereich Dolgen in der Region Hannover. Die Kameraden waren bereits…

Mehr über den Artikel erfahren B0 – Brandeinsatz (06-2019)
Beispielbild Einsatz

B0 – Brandeinsatz (06-2019)

Wir wurden zu einer brennenden Hecke alarmiert, die auf Unkrautbeseitigungsarbeiten zurückzuführen war. Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind war die Hecke bereits gelöscht. Aufgrund der Verrauchung von Teilbereichen des angrenzenden Wohnhauses setzten wir unseren Überdrucklüfter ein. Außerdem alarmierten wir die Kameraden der Ortsfeuerwehr Algermissen mit ihrer Wärmebildkamera nach, da das Wohnhaus direkt und nicht unerheblich beflammt wurde. Einige Dachpfannen wurden entfernt damit der betroffene…

B1 – BMA (04-2019)

Der 2. Zug der Gemeinde und die Ortsfeuerwehr Algermissen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ummeln alarmiert. Bei Eintreffen war das Objekt bereits evakuiert. Es konnte keine Verrauchung o.ä. festgestellt werden. Der Einsatz war nach ca. 40 Minuten beendet.

Mehr über den Artikel erfahren B1 – ausgelöster Rauchwarnmelder (03-2019)
Beispielbild Einsatz

B1 – ausgelöster Rauchwarnmelder (03-2019)

Nachdem der Feuerwehr Einsatzleitstelle über Notruf ein ausgelöster Rauchwarnmelder in der Grundschule Lühnde gemeldet wurde, alarmierte die Leitstelle den zweiten Zug der Gemeindefeuerwehr, bestehend aus den Ortswehren Lühnde, Groß Lobke und Ummeln sowie das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Algermissen mit der Wärmebildkamera und den Einsatzleitwagen. Außerdem wurde ein Rettungswagen zur Einsatzstelle entsandt. Als wir an der Grundschule eintrafen hatten alle Schüler das Gebäude bereits verlassen. Wir…

Mehr über den Artikel erfahren B1 – BMA (02-2019)
Beispielbild Einsatz

B1 – BMA (02-2019)

Wir wurden zum Messehotel nach Ummeln zur ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort stellte sich schließlich heraus, dass die BMA bei Bauarbeiten ausgelöst wurde. So konnten nach einer kurzen Erkundung alle eingesetzten Einsatzkräfte wieder einrücken.

Mehr über den Artikel erfahren H0 – TH-Türöffnung (01-2019)
Beispielbild Einsatz

H0 – TH-Türöffnung (01-2019)

Gemeinsam mit der Besatzung des Gerätewagen "Technische Hilfe" der Ortsfeuerwehr Algermissen öffneten wir das Haus für Rettungsdienst und Notarzt.

TH-Ölspur (10-2018)

Auf der Fahrt durch Wätzum und Lühnde verlor am Vormittag des 06.11.2018 eine Landwirtschaftliche Zugmaschine Getriebeöl aufgrund eines Defektes. Um 17:19 Uhr meldeten Anrufer die verunreinigte Fahrbahn der Feuerwehreinsatzleitstelle. In der Folge streuten wir in den Kurvenbereichen die schon fast komplett ausgetrocknete Ölspur ab. Die vakanten Stellen in Wätzum übernahm die Ortsfeuerwehr Ummeln. Wir waren mit allen Fahrzeugen im Einsatz und konnten parallel arbeiten, so dass…

Brandeinsatz (09-2018)

Ummeln - Brennende Strohballen haben am Samstagabend in Ummeln gegen 19.50 Uhr einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die ca. 800 Ballen waren auf einem Feld am Ortsrand in der Ostermarsch aufgeschichtet. Warum der über 50 Meter lange Haufen in Flammen aufging, ist noch unklar. Die Flammen haben offenbar auch auf Maschinen übergegriffen. Die freiwilligen Feuerwehren der Ortschaften Ummeln, Groß Lobke, Lühnde, Bledeln, Borsum und Harsum löschten das…