Mehr über den Artikel erfahren TH-Wasserschaden (07-2018)
Beispielbild Wasser

TH-Wasserschaden (07-2018)

Auf Grund des plötzlich auftretenden Unwetters wurden einige Teile der Hauptstraße vom Wasser überflutet. Das Wasser wurde teilweise aus der Kanalisation herausgedrückt. Die Ortsfeuerwehr Lühnde sicherte die betroffenen Stellen ab. Die Ortsfeuerwehr Ummeln wurde zusätzlich zur Unterstützung in die Herzstraße alarmiert, konnte jedoch vom Einsatzleiter umgehend wieder entlassen werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Lühnde führt Hydrantenüberprüfung durch

Die Freiwillige Feuerwehr Lühnde möchte alle Einwohnerinnen und Einwohner informieren, dass am Freitag, den 27. Juli 2018, ab 19.00 Uhr die Hydranten im Wassernetz von Lühnde überprüft werden. Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass gegebenenfalls mit Druckschwankungen und Eintrübungen im Wassernetz zurechnen ist! Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Überprüfung des Wassernetzes und der möglichen Beeinträchtigung. Mit freundlichen Grüßen Ekkehard Lütke Ortsbrandmeister

Kommentare deaktiviert für Die Freiwillige Feuerwehr Lühnde führt Hydrantenüberprüfung durch

Wettkämpfe um den Algermissener Gemeindepokal

Die Ortsfeuerwehr Bledeln 1 hat den Gemeindepokal bei den Feuerwehrwettkämpfen in der Gemeinde Algermissen gewonnen. Mit 447,8 Punkten verwies sie Lühnde 1 (441,8 Punkte) und Wätzum 1 (440,2 Punkte) auf die Plätze. Zugleich war die Gruppe um Gruppenführerin Gisela Niehus auch mit 52,2 Sekunden die schnellste. Insgesamt waren 10 Gruppen aus den 6 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Algermissen am Lühnder Sportplatz "Am Birkenholz" zu den Vergleichswettkämpfen…

Kommentare deaktiviert für Wettkämpfe um den Algermissener Gemeindepokal
Mehr über den Artikel erfahren Gemeindepokalwettkampf am 23. Juni
Feuerwehrgerätehaus

Gemeindepokalwettkampf am 23. Juni

An alle Lühnder Bürgerinnen und Bürger Dieses Jahr findet am 23. Juni der jährliche Gemeindepokalwettkampf der Feuerwehren in Lühnde statt. Beginn ist um 14.00 Uhr auf dem Festplatz in Lühnde. Außerdem nehmen unsere Kameraden aus Bolzum, Wehmingen und Müllingen/Wirringen teil. Auch unsere Jugendfeuerwehr ist dabei! Über Besucher und Zuschauer freuen wir uns. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bis dahin, Ihre Feuerwehr Lühnde

Kommentare deaktiviert für Gemeindepokalwettkampf am 23. Juni

Brandeinsatz (06-2018)

Am Sonntag den 27. Mai 2018 bemerkten Kameraden der Ortsfeuerwehr eine Rauchentwicklung in einer der Hecken auf dem Schulhof der Grundschule. Sie reagierten schnell und beseitigten den Brand mit Wasser und einem Feuerlöscher. Durch das intuitive und schnelle Handeln konnten ein größerer Brand und Sachschäden verhindert werden.

Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall

Am letzten Übungsabend vor den Osterferien veranstaltete die Jugendfeuerwehr Lühnde einen besonderen Dienst: Drei Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Kreisverband Hildesheim besuchten die Jugendlichen mit einem Rettungswagen. Im ersten Teil erklärten Kreisbereitschaftsleiter Heiko Stillahn sowie Jessika und Jan Robina ihr mitgebrachtes Fahrzeug ausführlich. Vom Rettungsrucksack und Defibrillator bis zur Krankentrage wurde jedes Teil von den Jugendlichen genauer unter die Lupe genommen. Im zweiten Teil wurde dann…

Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall

Brandeinsatz (04-2018)

Wir wurden per Sirene und Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz in Ummeln alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichwortes und der ersten Rückmeldung des Einsatzleiters rüstete sich unser Angriffstrupp bereits auf der Anfahrt für einen Einsatz mit Atemschutzgeräten aus. Vor Ort übernahm unser Trupp dann die Aufgaben des Sicherungstrupps,   für die im Gebäude eingesetzten Kräfte. Der Schlauchwagen verblieb im Bereitstellungsraum an der Ummelner Kirche.  Weitere Maßnahmen durch uns waren…

Willi Ahlwes für 65-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 36 Aktive, 18 Alterskameraden und 19 fördernde Mitglieder, ferner den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, Gemeindebrandmeister Markus Peisker, sowie sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr begrüßen. Sowohl W. Moegerle wie auch M. Peisker begrüßten in ihren Reden, die gute Einsatzbereitschaft der Ortsfeuerwehr Lühnde. In seinem Jahresbericht gab Ortsbrandmeister Lütke einen Überblick der Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Die…

Kommentare deaktiviert für Willi Ahlwes für 65-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt

Atemschutzgeräteträger fit für den Ernstfall

Die Atemschutzgeräteträger der FF Lühnde absolvierten am 07. Februar erfolgreich ihre jährliche Leistungsüberprüfung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Groß Düngen. Hierbei wird vor allem die körperliche Fitness der Atemschutzgeräteträger überprüft. Zuerst geht es durch zwei Räume in denen ein Labyrinth aus Käfigen und Hinternissen aufgebaut ist. Hier sind die Durchgänge zum Teil so eng, dass die Feuerwehrleute das Atemschutzgerät ablegen müssen, um durch die Röhren hindurch…

Kommentare deaktiviert für Atemschutzgeräteträger fit für den Ernstfall