Zugdienst

Am 05.10.2019 fand auch für unseren Zug eine Einsatzübung „Wohnungsbrand“ in Algermissen statt. Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Groß Lobke und Ummeln arbeiteten wir die Lage in gut 40 Minuten ab. Aufgrund der dünnen Personaldecke am Brückenwochenende hatte jeder alle Hände voll zu tun. Neben einer umfangreichen Personensuche im Gebäude musste eine Wasserversorgung aufgebaut werden, um parallel eine Brandbekämpfung durchzuführen. Nach einer Abschlussbesprechung war der Dienst…

Kommentare deaktiviert für Zugdienst
Mehr über den Artikel erfahren Einsatzübung mit der Feuerwehr Bolzum
Innenangriff

Einsatzübung mit der Feuerwehr Bolzum

Am vergangenen Montag traf sich die gesamte Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Lühnde zur gemeinsamen Übung mit den Kameraden aus Bolzum. Einsatzobjekt war der Gebäude des evangelischen Kindergartens in Lühnde. Geübt wurde ein Brand im Kindergarten mit vermissten Personen, sowie mehreren vom Rauch eingeschlossenen Personen in den Räumlichkeiten des  Spielmannzugs im Obergeschoss. Durch zwei Nebelmaschinen sowie Lichtern konnte das Übungsszenario sehr realitätsnah dargestellt werden. Das komplette Gebäude…

Kommentare deaktiviert für Einsatzübung mit der Feuerwehr Bolzum

Freiwillige Ortsfeuerwehr Lühnde führte Dorfpokalwettkampf durch

Den alljährlichen Abschluss der Wettkampfsaison der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde bildet der Dorfpokalwettkampf. Auch dieses Jahr traten die einzelnen Gruppen zum internen Wettstreit gegeneinander an. Der Wettkampf wurde auf dem Vorplatz vor dem Lühnder Feuerwehrhaus ausgetragen. Die Wettkampfbahn wurde im Vorfeld von den Feuerwehrmitgliedern aufgebaut. Bei angenehmen äußeren Bedingungen stellten sich 4 Gruppen dem Wettkampfgericht gestellt von den Alterskameraden Ü 67. Als Wettkampfleiter fungierte der Lühnder…

Kommentare deaktiviert für Freiwillige Ortsfeuerwehr Lühnde führte Dorfpokalwettkampf durch

Wettkämpfe um den Algermissener Gemeindepokal

Die Ortsfeuerwehr Bledeln 1 hat den Gemeindepokal bei den Feuerwehrwettkämpfen in der Gemeinde Algermissen gewonnen. Mit 447,8 Punkten verwies sie Lühnde 1 (441,8 Punkte) und Wätzum 1 (440,2 Punkte) auf die Plätze. Zugleich war die Gruppe um Gruppenführerin Gisela Niehus auch mit 52,2 Sekunden die schnellste. Insgesamt waren 10 Gruppen aus den 6 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Algermissen am Lühnder Sportplatz "Am Birkenholz" zu den Vergleichswettkämpfen…

Kommentare deaktiviert für Wettkämpfe um den Algermissener Gemeindepokal

Willi Ahlwes für 65-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 36 Aktive, 18 Alterskameraden und 19 fördernde Mitglieder, ferner den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, Gemeindebrandmeister Markus Peisker, sowie sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr begrüßen. Sowohl W. Moegerle wie auch M. Peisker begrüßten in ihren Reden, die gute Einsatzbereitschaft der Ortsfeuerwehr Lühnde. In seinem Jahresbericht gab Ortsbrandmeister Lütke einen Überblick der Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Die…

Kommentare deaktiviert für Willi Ahlwes für 65-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt

Weihnachtsdienst der aktiven Wehr

Auf dem Jahresdienstplan der Feuerwehr Lühnde steht für jede Gruppe pro Monat ein Wartungsdienst. Jede Gruppe ist im Jahr zweimal für die Wartung und Pflege der Geräte, Fahrzeuge und des Feuerwehrhauses zuständig. Im Dezember ist der letzte Wartungsdienst dann für alle Gruppen zusammen. Hier treffen sich alle Mitglieder der Einsatzabteilung zum gemeinsamen Dienst. Aufgeteilt in kleinen Gruppen verteilten die Gerätewarte Robert Meyer jun. und Philipp…

Kommentare deaktiviert für Weihnachtsdienst der aktiven Wehr

Damengruppe gewinnt Dorfpokal

Beim Dorfpokal der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde am 16. September 2017 gewann die (gemischte) Damengruppe den diesjährigen Dorfpokal. Platz 2 belegte die Gruppe der Einsatzabteilung, die kurioserweise mit nur einer Zehntelsekunde hinter der Damengruppe lag. Platz 3 belegten die Kameraden der Altersgruppe. Die Altersabteilung um Ehrenortsbrandmeister Püschel stellten auch in diesem Jahr wieder das gutgelaunte Wertungsgericht. Im Anschluss gab es ein kaltes Buffett.

Kommentare deaktiviert für Damengruppe gewinnt Dorfpokal

Die Ortsfeuerwehr bei der 900-Jahr-Feier

Hier gibt es einige Impressionen zur 900-Jahr-Feier, die vom 9. bis zum 11. Juli 2017 in Lühnde stattfand. Die Bilder zeigen einige Einblicke in die Aufgaben der Feuerwehr, die bei diesem Wochenende stark vertreten war. Sollten Sie weitere Bilder rund um die 900-Jahr-Feier haben, die Sie veröffentlichen möchten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an medien@feuerwehr-luehnde.de [envira-gallery id="5539"] Fotos von Erik Wesche, Jens Volland und Lukas…

Kommentare deaktiviert für Die Ortsfeuerwehr bei der 900-Jahr-Feier

Jahreshauptversammlung 2017

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Lühnde konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 48 Aktive, 12 Alterskameraden und 14 fördernde Mitglieder, ferner den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, den stellv. Gemeindebrandmeister Thomas Paul, sowie fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr begrüßen. Sowohl Wolfgang Moegerle wie auch Thomas Paul begrüßten in ihren Reden, die gute Einsatzbereitschaft der Ortsfeuerwehr Lühnde. In seinem Jahresbericht gab Ortsbrandmeister Lütke einen Überblick der Aktivitäten des abgelaufenen…

Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2017