Gruppe Bettels startet in das Jahr 2020
Am gestrigen Montag traf sich die Gruppe Bettels zum Jahresauftakt. Thema des Dienstes war die Rettung von Personen aus Höhen bzw. Tiefen. Dafür wurde folgende Lage angenommen: Eine Person ist […]
Einsatzabteilung übt sich in der Dunkelheit
Am Montag, den 01. Oktober, traf sich die Einsatzabteilung zum Ausbildungsdienst. Die dunkle Jahreszeit bedeutet für uns als Feuerwehr auch oft, dass wir eine Einsatzstelle ausleuchten müssen. Zur Verfügung stehen […]
Einsatzabteilung übt den richtigen Umgang mit Hohlstrahlrohren
Am Montag traf sich die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde zum 14-tägigen Dienst. Auf dem Plan stand diesmal das Hohlstrahlrohrtraining. Mit unterschiedlichen Übungen sollte der Umgang trainiert werden. Mit dem […]
Atemschutzgeräteträger fit für den Ernstfall
Die Atemschutzgeräteträger der FF Lühnde absolvierten am 07. Februar erfolgreich ihre jährliche Leistungsüberprüfung in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Groß Düngen. Hierbei wird vor allem die körperliche Fitness der Atemschutzgeräteträger überprüft. Zuerst […]
Weihnachtsdienst der aktiven Wehr
Auf dem Jahresdienstplan der Feuerwehr Lühnde steht für jede Gruppe pro Monat ein Wartungsdienst. Jede Gruppe ist im Jahr zweimal für die Wartung und Pflege der Geräte, Fahrzeuge und des […]
Erster Praxistest Überdruckbelüftung
Mit leichten Startschwierigkeiten hatten wir bei unserer ersten Einsatzübung, mit dem neuen Überdrucklüfter, zu kämpfen. In einem Einfamilienhaus im Bolzumer Tor konnte mittels Nebelmaschine ein Wohnungsbrand simuliert werden. Aufgabe des […]
Damengruppe gewinnt Dorfpokal
Beim Dorfpokal der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde am 16. September 2017 gewann die (gemischte) Damengruppe den diesjährigen Dorfpokal. Platz 2 belegte die Gruppe der Einsatzabteilung, die kurioserweise mit nur einer Zehntelsekunde […]
Objektübung der Einsatzabteilung
Die Einsatzabteilung trifft sich alle 14 Tage Montags zum Dienst. Am 17.07. stand eine Objektübung auf dem Plan. Angenommene Lage: Feuer im Wohnhaus. Vermutlich eine Person noch im Gebäude. Das Objekt wurde […]
Workshop „technische Hilfeleistung“
Am 27. März traf sich die Einsatzabteilung unter der Leitung von Christoph Wächter und Christian Janssen zum Workshop technische Hilfeleistung. Zu Gast waren die Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Müllingen-Wirringen, Algermissen […]