H0 – Türöffnung (11-2019)
Wir wurden zu einer Türöffnung ins Baudorf alarmiert. Mit eigenen Mitteln konnten wir uns schnell Zugang verschaffen, so dass der Rettungsdienst bei Eintreffen sofort das Haus betreten konnte.
Wir wurden zu einer Türöffnung ins Baudorf alarmiert. Mit eigenen Mitteln konnten wir uns schnell Zugang verschaffen, so dass der Rettungsdienst bei Eintreffen sofort das Haus betreten konnte.
Am 11. Oktober fand eine gemeinsame Übung der OF Bolzum, Evern, Lühnde und Wehmingen mit dem Schwerpunkt Atemschutz statt. Übungslage war eine Verpuffung im Keller des Veranstaltungsgebäudes auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn Museums. Es wurden sechs Personen vermisst, welche unter Atemschutz gerettet werden mussten. Im völlig vernebelten weiträumigen Keller mussten Übungspuppen gesucht und zum Verletztensammelplatz gebracht werden. Aufgrund der größe des Objektes und des…
Am 05.10.2019 fand auch für unseren Zug eine Einsatzübung „Wohnungsbrand“ in Algermissen statt. Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Groß Lobke und Ummeln arbeiteten wir die Lage in gut 40 Minuten ab. Aufgrund der dünnen Personaldecke am Brückenwochenende hatte jeder alle Hände voll zu tun. Neben einer umfangreichen Personensuche im Gebäude musste eine Wasserversorgung aufgebaut werden, um parallel eine Brandbekämpfung durchzuführen. Nach einer Abschlussbesprechung war der Dienst…
Zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Ummeln wurde unser wasserführendes Fahrzeug alarmiert. In Ummeln brannte hinter einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Kompost/Misthaufen in voller Ausdehnung. Weil die nächste Wasserentnahmestelle über 250 Meter von der Einsatzstelle entfernt war, begann die OF Ummeln nach der Erkundung sofort mit dem Aufbau der Wasserversorgung. Das Lühnder Löschfahrzeug fuhr an den Brandort und führte die Brandbekämpfung durch. Bei diesem Einsatz hat sich die…
Heute sind wir einer Bitte des Bauhofes der Gemeinde Algermissen nachgekommen und haben öffentliche Beete, insbesondere Bäume in öffentlichen Bereichen bewässert. Drei Kameraden haben sich die Zeit genommen und in 2,5 Stunden das Dorf bereist. Bürgerinnen und Bürger mit Fragen und / oder Anregungen zu dieser Unterstützungsmaßnahme wenden sich bitte direkt und vertrauensvoll an das Rathaus in Algermissen, telefonisch erreichbar unter 05126 / 9100 -…
Wir wurden zusammen mit der Ortsfeuerwehr Ummeln zu einem Flächenbrand in Ummeln alarmiert. Eine Rauchwolke war bereits auf der Anfahrt sichtbar, allerdings nicht in Ummeln. Der Autofahrer der den Notruf abgesetzt hat, befand sich auf der Kreisstr. zwischen Wätzum und Lühnde, so konnte nur zum ungefähren Einsatzort alarmiert werden. Tatsächlich befand sich die Einsatzstelle im Bereich Dolgen in der Region Hannover. Die Kameraden waren bereits…
Wir wurden zu einer brennenden Hecke alarmiert, die auf Unkrautbeseitigungsarbeiten zurückzuführen war. Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind war die Hecke bereits gelöscht. Aufgrund der Verrauchung von Teilbereichen des angrenzenden Wohnhauses setzten wir unseren Überdrucklüfter ein. Außerdem alarmierten wir die Kameraden der Ortsfeuerwehr Algermissen mit ihrer Wärmebildkamera nach, da das Wohnhaus direkt und nicht unerheblich beflammt wurde. Einige Dachpfannen wurden entfernt damit der betroffene…
Bei bestem Wetter hat Bürgermeister Wolfgang Moegerle eine neue „Ziegler Ultra Power 4“ Tragkraftspritze an die Ortsfeuerwehr Lühnde übergeben. Die neue Tragkraftspritze ersetzt endlich das, durch viele Ausfälle und Reparaturen, unwirtschaftlich gewordene Vorgängermodell. Gemeindebrandmeister Paul und Ortsbrandmeister Lütke dankten dem Bürgermeister und den anwesenden Mitgliedern von Orts- und Gemeinderat für die Beschaffung. Nach einem Segen von Pastor Below konnte die Tragkraftspritze sofort im Betrieb in…
Nach dem heftigen Niederschlag wurden wir zusammen mit der OF Groß Lobke nach Groß Lobke alarmiert. Kurz vor der Ortschaft wurden wir vom Einsatzleiter aus dem Einsatz entlassen, wir konnten wieder einrücken.
Die Ortsfeuerwehr Lühnde möchte alle Einwohnerinnen und Einwohner informieren, dass am Montag, 24. Juni 2019, ab 19.00 Uhr die Hydranten im Wassernetz von Lühnde überprüft werden. Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass gegebenenfalls mit Druckschwankungen und Eintrübungen im Wassernetz zurechnen ist!